,

Videoblog-Wettbewerb geht in die zweite Runde

….der Preis für den besten Videoblog vom Schiff 2024 Erneut wollen der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt und der BDS-Binnenschifffahrt einen Oskar ganz eigener Art gemeinsam mit dem BMDV, das den Preis sponsort, auch in diesem…
, ,

Förderung emissionsfreier und emissionsarmer Antriebe: Erster Fördercall geöffnet

Gestern wurde der erste Förderaufruf im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung emissionsfreier und emissionsarmer Antriebe sowie der nachhaltigen Modernisierung von Binnenschiffen“ im Online-Portal „ELWIS“ veröffentlicht. Vom 20. März…
,

Konstituierende Sitzung der gemeinsamen NTK von BDB und BDS

Die Binnenschifffahrtsverbände BDB und BDS haben sich dazu entschieden, die Arbeit an nautischen und technischen Themen zu intensivieren. Zu diesem Zweck haben die Verbände eine neue, gemeinsame nautisch-technischen Kommission (NTK) gegründet.…
,

Erstes voll batterieelektrisches Arbeitsschiff der WSV getauft

An der Schleuse Raffelberg in Mülheim an der Ruhr wurde am 22. Februar das erste voll batterieelektrisch betriebene Arbeitsschiff der WSV auf den Namen "Mülheim" getauft. Mit dem E-Spatz soll eine neue Generation umweltfreundlicher Schiffe…
, ,

CDU/CSU-Bundestagsfraktion beschließt Antrag zur Stärkung der Binnenschifffahrt

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat einen Antrag  zur Stärkung der Binnenschifffahrt beschlossen. MdB Ulrich Lange, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, betont in einer Presseerklärung zu dem Antrag: „Wir müssen…
,

Diskussion über Ausbau des DEK beim WDR 5-Stadtgespräch

Gerne möchten wir auf das WDR5-Stadtgespräch am Donnerstag, 25. Januar 2024 ab 20:00 Uhr im Bennohaus in Münster hinweisen. Das Thema der Sendung lautet „Umstrittener Kanalausbau – Wohin steuert die Binnenschifffahrt?“ und wird live…