,

Sozialpartner halten EU-Arbeitszeitregelung bis 31.12.2016 für realistisch

Gemeinsam mit dem Tarifpartner Verdi hält der BDB eine Umsetzung der Sozialpartnervereinbarung zur Arbeitszeit in der europäischen Binnenschifffahrt ab 2017 für realistisch. Diese Einschätzung gaben Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite im…
,

Planfeststellung Straubing-Deggendorf beginnt

Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung legt zwischen dem 16. September und 16. Oktober 2014 die Planfeststellungsunterlagen für Baumaßnahmen an der Donau aus. Durch die Anpassung und den teilweisen Neubau von Buhnen und ähnlichen Bauwerken…
, ,

BAG Sonderbericht: Wettbewerb um Personal wird sich verstärken

Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) hat seinen jährlichen Bericht zur Arbeitsmarktsituation und zu den Arbeitsbedingungen in Güterverkehr und Logsitik erstellt. Der BDB lieferte für den Bericht unter anderem Fakten wie Tarifabschlüsse…
, ,

25. Internationale Binnenschifffahrts-Gefahrgut-Tage

Die Süddeutscher Verlag Veranstaltungen GmbH führt am 14. und 15. Oktober 2014 im Rotterdamer nhow Hotel die 25. Internationalen Binnenschifffahrts-Gefahrgut-Tage durch. Neben traditionellen Themen wie Vorschriftenentwicklung im ADN kommt…
,

Internationales Gewerbe protestiert gegen Entsorgungsgebühren für Hausmüll in den Niederlanden

Die Europäische Binnenschiffahrts Union (EBU) , der internationale Dachverband des BDB, sieht in den von den Niederlanden erhobenen Gebühren für die Nutzung von Hausmüllcontainern an Schleusen einen Verstoß gegen das Übereinkommen über…
, ,

132 neue Ausbildungsverträge in der deutschen Binnenschifffahrt

Bei den Industrie- und Handelskammern in Deutschland wurden im vergangegen Jahr 132 neue Ausbildugsverhältnisse für angehende Binnenschiffer/innen eingetragen. Das bedeutet einen leichten Rückgang gegenüber dem Vorjahr, entspricht aber exakt…
, ,

IVR informiert über europäisches Frachtrecht

Die IVR hat neue Informationen, Urteile und Aufsätze zu den internationalen Übereinkommen über den Frachtvertrag (CMNI) und die Begrenzung der Haftung in der Binnenschifffart (CLNI) auf ihrer website www.ivr.nl veröffentlicht. Ein Blick…
, ,

Grünes Licht für Ruhehafen Lobith

In einem Brief an das niederländische Parlament (Staatscourant vom 28. Juli 2014) erklärt Ministerin Schultz die Absicht der Regierung, den bestehenden Übernachtungshafen Tuindorp bei Tolkamer an der deutschen Grenze zu modernisieren und…
,

Sachstandsbericht VDE 2014

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat am 24. Juli 2014 die Investitionen in die Verkehrsprojekte Deutsche Einheit bis Ende 2013 vorgestellt. Beim VDE Nr. 17 wurden bisher 1,6 Milliarden Euro von geplanten 2 Milliarden Euro investiert.…
, ,

EU-Recht: Erweiterung der Maßnahmen zur Förderung der Binnenschifffahrt

Am 18. Juni 2014 ist die EU-Verordnung 546/2014 über kapazitätsbezogene Maßnahmen für die Binnenschifffahrtsflotten der Gemeinschaft zur Förderung des Binnenschiffsverkehrs in Kraft getreten. Damit werden die seit einiger Zeit in der Diskussion…
, ,

Auf den Punkt gebracht: Verkehrsverflechtungsprognose 2030

In unserem Blogeintrag vom 11. Juni 2014 hatten wir bereits auf die Verkehrsverflechtungsprognose 2030, eine über 400 Seiten starke Studie des BMVI, die u.a. zum Gegenstand der Bewertungen für den nächsten Bundesverkehrswegeplan 2015 gemacht…
, , ,

EU-Kommission nimmt Arbeitszeitregelung an

Die Europäische Kommission hat am 7. Juli 2014 Vorschriften für Arbeitnehmer in der Binnenschifffahrt im Sinne der Sozialpartnervereinbarung über die Arbeitszeit angenommen und wird den Vorschlag nun zur Beratung an den Rat überweisen. Das…