Am 20. November fand im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft eine internationale Transportministerkonferenz statt, die unter der Leitung vom Bundesverkehrsminister Scheuer stehend exklusiv die Binnenschifffahrt zum Gegenstand hatte ("Inland…
Die Moselkommission erinnert in einer Mitteilung daran, dass ab dem 1.1.2021 auf der internationalen Mosel Inland AIS nur noch mit einem Inland ECDIS Gerät als Kartenanzeigegerät benutzt werden darf. Die Nutzung vergleichbarer Kartenanzeigegeräte…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2020/03/Mosel-WSA-Trier-Bild-307-1.jpg23043456Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2020-12-10 15:33:102020-12-07 11:48:36Nutzungsverpflichtung von Inland ECDIS auf der Mosel
Am 4.12.2020 fand am Schiffer-Berufskolleg RHEIN (SBKR) die erste Testfahrt im neuen, bundesweit einzigartigen Flachwasserfahrsimulator SANDRA II statt. Die "Jungfernfahrt" nahm MdB Mahmut Özdemir (SPD) vor, der sich dafür eingesetzt hatte,…
Die Schifferbörse zu Duisburg-Ruhrort e.V. hat mit Hilfe des Logistikum Steyr ein Lehrmittelpaket erstellen lassen, um die Binnenschifffahrt im Schulunterricht bekannter zu machen. Hintergrund ist, dass im Unterschied zu vielen anderen Themen…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/08/platina-a-20110720-0005-4.jpg1024683Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2020-12-04 09:32:542020-11-30 09:29:38Schifferbörse stellt Lernmittel zur Verfügung
Das neu strukturierte WSA Westdeutsche Kanäle hat am 26.11.2020 seine Arbeit aufgenommen. Amtsleiter ist Herr Ulrich Wieching, der vorher bereits 13 Jahre lang das WSA Rheine und seit einem Jahr kommissarisch das WSA Duisburg-Meiderich geleitet…
In einem NRW-Sonderheft der "MotorWelt", der Mitgliederzeitschrift des ADAC, ist unter dem Titel "Der Pegel muss stimmen" ein umfassender Artikel zur Binnenschifffahrt in NRW erschienen. BDB-Vizepräsident Roberto Spranzi (DTG) weist in dem…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2020/04/200403-Statistik-2019.jpg23721334Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2020-11-30 12:00:512020-11-30 12:46:03Beitrag zur Binnenschifffahrt in ADAC "Motorwelt"
Am 13.10.2020 ist mit dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Ostsee das zwölfte im Rahmen der WSV-Reform neu strukturierte Amt in Rostock offiziell gestartet. Das Amt, das nun von Stefan Grammann geleitet wird, geht aus den WSA Stralsund…
Das BAG hat im Rahmen seiner Reihe "Marktbeobachtung Güterverkehr" seinen Jahresbericht 2019 veröffentlicht. Verkehrsträgerübergreifend betrachtet erhöhte sich die beförderte Gütermenge im Jahr 2019 im Vergleich zum Jahr 2018 um insgesamt…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/08/beladung-2.jpg1024768Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2020-11-18 16:00:062020-11-18 16:29:13Jahresbericht der BAG Marktbeobachtung
Die ZKR hat beschlossen, zum 1.12.2021 die elektronische Meldepflicht auf dem Rhein auf alle Fahrzeuge und Sondertransporte auszuweiten, die unter § 12.01 Nr. 1 RheinSchPV fallen. Die elektronische Meldepflicht, die bis dahin nur Verbände…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2019/01/Bingen-C-ZKR.jpg4271235Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2020-11-11 11:44:492020-11-03 09:45:40Ausweitung der elektronischen Meldepflicht
Der BDB hat die 3. Jahresausgabe seines Verbandsmagazins Report online gestellt. Im Heft lesen Sie u.a. ausführliche Berichte zur Muster-Quarantäneverordnung des Bundes, die mit ihrer 72-Stunden-Regelung den Güterverkehr ausbremst, den Gremiensitzungen…
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, der niedersächsische Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann, Dr. Hendrik Schulte (Staatssekretär im NRW-Verkehrsministerium) und GDWS-Präsident Prof. Dr-Ing. Hans-Heinrich Witte haben am 22.10.2020 den…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2020/10/20201022_Doppelte_Spatenstich_Venhaus_Rodde_2.jpg421649Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2020-10-30 12:24:392020-10-23 15:44:57Doppelter Spatenstich für DEK-Schleusen
Am 6.10.2020 startete das nächste neu strukturierte Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA): GDWS-Präsident Prof. Dr.-Ing. Hans-Heinrich Witte hat in Eberwalde das WSA Oder-Havel eröffnet. Damit hat das mittlerweile elfte im Zuge der WSV-Reform…
Internationale Transportministerkonferenz
Nutzungsverpflichtung von Inland ECDIS auf der Mosel
Simulator SANDRA II: "Jungfernfahrt" durchgeführt
Schifferbörse stellt Lernmittel zur Verfügung
WSA Westdeutsche Kanäle gestartet
Beitrag zur Binnenschifffahrt in ADAC "Motorwelt"
WSA Ostsee gestartet
Jahresbericht der BAG Marktbeobachtung
Ausweitung der elektronischen Meldepflicht
BDB Report 3/2020 online
Doppelter Spatenstich für DEK-Schleusen
WSA Oder-Havel eröffnet