In der DVZ ist ein Beitrag von BDB-Geschäftsführer Jens Schwanen unter der Überschrift "Wasserstraßenprojekte: Das dauert alles zu lange" erschienen. Der Erhalt der Flüsse und Kanäle ist nach wie vor ein Kernanliegen des BDB. In dieser…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2019/12/Vorbereitende-Baumaßnahmen-Schleuse-Lehmen-C-WSV.jpg8321133Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2020-09-07 14:31:482020-09-07 14:34:00Gastbeitrag des BDB in der DVZ
Zum geplanten Neubau einer Schleuse Lüneburg wurde kürzlich eine Webseite online gestellt, die umfangreich über das Vorhaben informiert. Hintergrund ist, dass das Schiffshebewerk Lüneburg bei Scharnebeck am Elbe-Seitenkanal, das jährlich…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2020/09/Schleuse_Content_1500x1000px_02.jpg10001500Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2020-09-07 10:12:552020-09-07 10:12:55Webseite zum Bau einer neuen Schleuse Lüneburg
Am 4. August 2020 stattete der Bundestagsabgeordnete Jörg Cezanne (Die Linke) der BDB-Geschäftsstelle im "Schiffahrt-Haus" in Duisburg einen Besuch ab. Der aus Hessen stammende Cezanne ist ordentliches Mitglied im Finanzausschuss, sowie im…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2020/08/200804-Cezanne-2.jpg30244032Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2020-08-11 14:22:562020-08-12 12:42:57BDB empfängt Bundestagsabgeordneten in Duisburg
Der Bund unterstützt die Einrichtung von Testfeldern auf den Bundeswasserstraßen zur Förderung von automatisierten und vernetzten Binnenschiffen mit insgesamt 23 Mio. Euro. Damit soll der Industrie die Erprobung von Systemen für eine automatisierte…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/08/ferlemann-2.png456810Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2020-08-07 10:18:252020-08-04 10:39:35Bund fördert digitale Testfelder an Wasserstraßen
Das BMVI hat mitgeteilt, dass der Bund die Abgaben am Nord-Ostsee-Kanal bis Ende des Jahres 2020 aussetzt. Hintergrund ist, dass aufgrund der Corona-Pandemie die Verkehrszahlen auf dem NOK in den vergangenen Monaten stark rückläufig waren…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2020/07/Schleuse_Brunsbuettel.jpg433649Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2020-08-04 10:13:012020-07-29 10:22:16Abgaben am NOK bis Jahresende ausgesetzt
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsämter Duisburg-Rhein und Bingen haben von 2017 bis 2019 eine umfassende Konsultationsphase zum Wasserstraßenprojekt "Abladeoptimierung Mittelrhein" durchgeführt. Auch der BDB war bei diesen Terminen vertreten.…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/08/Mittelrhein-7.jpg900900Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2020-07-28 11:51:402020-07-28 11:51:40Zusammenfassung der Konsultation zur Abladeoptimierung
Die WSV hat kürzlich den „Verkehrsbericht 2018“ veröffentlicht. Der 111 Seiten starke Bericht gibt einen Überblick über den Schiffs- und Güterverkehr auf den See- und Binnenwasserstraßen im Jahr 2018, geordnet nach den jeweiligen Fahrtgebieten.…
Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) veröffentlicht in regelmäßigen Abständen aktuelle Berichte zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf den deutschen Güterverkehr. Die Berichte, die im Rahmen der Reihe "Marktbeobachtung Güterverkehr"…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2020/07/bag-1.jpg543779Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2020-07-08 10:12:022020-07-08 10:12:02Sonderberichte des BAG zur Corona-Krise
Die Zentralkommission für die Rheinschifffahrt (ZKR) hat jüngst ihr statistisches Heft "Market Insight", Ausgabe April 2020, veröffentlicht. Der Bericht kommt u.a. zu dem Ergebnis, dass die Verkehrsleistung der europäischen Binnenschifffahrt…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2020/06/mi.jpg750671Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2020-06-23 11:03:002020-06-23 11:03:00ZKR veröffentlicht Market Insight April 2020
Im Rahmen einer Videokonferenz fand am 28.5.2020 die erste Plenarsitzung der Moselkommission statt. Das Gremium stellte fest, dass die im Rahmen der Coronavirus-Pandemie getroffene Maßnahme, bargeldlos an den Schleusen zahlen zu können, zusammen…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/08/mosel-8.jpg7681024Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2020-06-10 12:28:392020-06-05 12:45:31Plenarsitzung der Moselkommission
Die aktuelle Ausgabe (2/2020) von Report, dem Verbandsmagazin des BDB, kann ab sofort im Internetangebot des Verbandes abgerufen werden. Im neuen Heft berichten wir u.a. ausführlich über die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf die Binnenschifffahrt…
Die Moselkommission hat im November 2018 eine umfassende Änderung des § 9.05 MoselSchPV, in dem die Regelungen zur Meldepflicht enthalten sind, beschlossen. Die Regelung sollte zum 1.7.2020 eingeführt werden. Die Moselkommission teilte nun…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/08/mosel-6.jpg7681024Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2020-05-19 10:52:302020-05-19 10:52:30Elektronische Meldepflicht auf der Mosel verschoben
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Ich stimme zuDatenschutzerklärung
Gastbeitrag des BDB in der DVZ
Webseite zum Bau einer neuen Schleuse Lüneburg
BDB empfängt Bundestagsabgeordneten in Duisburg
Bund fördert digitale Testfelder an Wasserstraßen
Abgaben am NOK bis Jahresende ausgesetzt
Zusammenfassung der Konsultation zur Abladeoptimierung
WSV veröffentlicht Verkehrsbericht 2018
Sonderberichte des BAG zur Corona-Krise
ZKR veröffentlicht Market Insight April 2020
Plenarsitzung der Moselkommission
BDB-Report 2/2020 online
Elektronische Meldepflicht auf der Mosel verschoben