,

BDB dankt Dr. Wolfgang Hönemann für langjähriges Engagement

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des BDB in der vergangenen Woche auf dem Schulschiff "Rhein" kandidierte Dr. Wolfgang Hönemann (Rhenus PartnerShip) nicht erneut für den Vorstand des Verbandes, da er im Verlaufe des Jahres in den wohlverdienten…
, ,

BMVI zu Wartezeiten auf ZSUK-Untersuchungstermin

Das Bundesverkehrsministerium hat in einem Schreiben eine Reihe von Punkten aufgelistet, durch deren Einhaltung ein deutlich verkürzter Terminvorlauf bei Schiffsuntersuchungen angestrebt werden soll. Der BDB hatte im vergangenen Jahr gemeinsam…
,

Information zu Warnstreiks an Schleusen

Anlässlich der aktuellen Warnstreiks der Angestellten in der WSV und der damit verbundenen Beeinträchtigungen und Sperrungen für den Schiffsverkehr hat der BDB seine Mitglieder in einem Sonderrundschreiben über die bisher bekannten Streikzeiten…
,

BDB Report 1/2016 online

Die aktuelle Ausgabe des BDB Report (1/2016) ist online! In dem Heft werden gleich mehrere Strategiepapiere von Bund und Land, darunter der Bundesverkehrswegeplan 2030, das Nationale Hafenkonzept sowie das Wasserstraßen-, Hafen- und Logistikkonzept…
, ,

Fachausschuss Personenschifffahrt tagte auf dem Schulschiff

Am 14. März 2016 war die Fahrgastschifffahrt zu Gast in Duisburg. Sowohl der Fachausschuss als auch die Vollversammlung Personenschifffahrt tagten auf dem Schulschiff "Rhein" und tauschten sich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen…
,

BDB-Webseite jetzt RSS-Feed-fähig

Das Internetangebot des BDB ist jetzt RSS-Feed-fähig. Mit dem Feed, der direkt nach Aufrufen der Startseite über die Lesezeichen/Favoriten im Browser abonniert werden kann, erhalten Sie ab sofort eine Benachrichtigung, sobald ein neuer Beitrag…
, , ,

Auszubildende besuchen Feuerlöschboot

Für die Auszubildenden auf dem Schulschiff werden regelmäßig Exkursionen angeboten. Ziel ist es, Einblick in verschiedene Bereiche der Binnenschifffahrt zu bekommen. Am 22. Februar 2016 stand eine Mitfahrt auf einem Feuerlöschboot auf…
, ,

Webseite für das Projekt „Smart Qu@lification“

Der BDB hat in Abstimmung mit den weiteren Projektpartnern eine Internetseite für das vom BMBF geförderte Projekt "Smart Qu@lification" zur Entwicklung und Erprobung innovativer E-Learning-Angebote in der Binnenschifffahrt erstellt. Der Link…
, ,

Leichterer Zugang zu Streckenkunde auf der Havel

Nach den Sperrungen der Schleusen Wusterwitz und Niegripp 2015/2016, die voraussichtlich nicht die letzten ihrer Art sind, hat der BDB beantragt, nach dem Vorbild der Oberweser Erleichterungen für die Zulassung zur Streckenprüfung auf der…
, ,

BDB auf Statuskonferenz „eQualification“ in Berlin

Der BDB war mit Vertretern der weiteren Kooperationspartner des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes "Smart Qu@lification", dem DST und der Universität Duisburg-Essen (UDE), am 15. und 16. Februar 2016 auf…
, , ,

Schulschiff-Kommission des BDB mit neuem Vorsitz

Die BDB-Schulschiff-Kommission hat einen neuen Vorsitzenden: Volker Müßig, Mitglied im BDB-Vorstand, wurde im Rahmen der letzten Sitzung des Gremiums am 27. Januar 2016 einstimmig gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von BDB-Vizepräsident…
, , ,

Konstruktives Dozentengespräch auf dem Schulschiff

13 der auf dem Schulschiff "Rhein" tätigen Dozenten trafen sich Ende vergangener Woche an Bord, um im Rahmen des regelmäßig organisierten Dozentengesprächs den Austausch untereinander, mit der BDB-Geschäftsstelle sowie mit Schulschiff-Leiter…