, ,

Umfahrung über die Untere Havel wieder möglich

Der BDB hat seine Mitglieder in einem Rundschreiben darüber informiert, dass während geplanter Sperrungen auf dem Elbe-Havel-Kanal im Frühling - wie schon im vergangenen Jahr während der Sperrung der Schleuse Wusterwitz - eine Umfahrung…
, ,

255. Lehrgang auf dem Schulschiff gestartet

Am 11. Januar 2016 ist der 255. Lehrgang auf dem Schulschiff "Rhein" gestartet. Angereist sind insgesamt 112 Auszubildende, darunter 12 Schiffsmädchen, die während des dreimonatigen Berufsschulblocks am Schiffer-Berufskolleg in Duisburg-Homberg…
, ,

Innovationsforum Personen- und Güterverkehr gegründet

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat heute in Berlin eine Initiative zur Verbesserung der Markt- und Wettbewerbsbedingungen im Personen- und Güterverkehr gegründet - das Innovationsforum Personen- und Güterverkehr. Teilnehmer sind…
, ,

BDB fordert Maßnahmen gegen Eisablagerungen auf Schleusentoren

Der BDB hat sich anlässlich der eisbedingten Sperrung der Schleuse Geesthacht an der Elbe erneut bei der GDWS dafür eingesetzt, dass bauliche Lösungen gefunden werden, um Eisablagerungen auf den Hubtoren von Schleusenbauwerken, die trotz…
, ,

BDB hält Normierungsvorschlag für Wohnungen an Bord für zu detailliert

Der BDB hat zu dem Entwurf einer DIN-Norm "Fahrzeuge der Binnenschifffahrt – Mindestanforderungen an Unterkünfte" ausführlich Stellung genommen. Der Verband hält die in dem Entwurf vorgesehenen Regelungen für zu detailliert, zumal ein…
, , ,

Neue Infobroschüre zum Berufsbild Binnenschiffer

Der BDB hat im Internetangebot des Schulschiffs kürzlich eine neue Informationsbroschüre über den Beruf Binnenschiffer/Binnenschifferin veröffentlicht. Aufgezeigt werden darin in kompakter und verständlicher Form die Zugangsvoraussetzungen…
,

BDB-Report 4/2015 ist online

Die neueste Ausgabe 4/2015 des BDB-Report ist ab sofort für Mitglieder des Verbandes online abrufbar. In dem Heft geht es u.a. um den Parlamentarischen Abend der PGBi am 24. November 2015 in Berlin, die Position des BDB zu der geplanten Neuregelung…
, ,

Umfangreiche Informationen über Förderprogramme

Der BDB hat gemeinsam mit dem VSM am 30. November 2015 im "Haus Rhein" eine mit rund 40 Teilnehmern sehr gut besuchte Informationsveranstaltung zum Thema Förderung durchgeführt. Mitarbeiter des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle…
, , ,

Nächstes Dozentengespräch auf dem Schulschiff

Am 21. Januar 2016 findet das nächste Dozentengespräch im frisch renovierten großen Seminarraum auf dem Schulschiff "Rhein" statt. Dabei wird der BDB über die Jahresplanung 2016 und die Modernisierungsmaßnahmen informieren sowie einen Ausblick…
, ,

BDB informiert über Änderungen des BPR

Auf niederländischen Wasserstraßen außerhalb des Rheins wird eine AIS-, aber keine ECDIS-Pflicht eingeführt, so eine Erkenntnis aus der Änderung des Binnenvaartpolitieregelement (BPR) von November 2015, über die der BDB seine Mitglieder…
,

BDB informiert über neue Regelungen zum Thema LNG

Der BDB hat seine Mitglieder in einem Nautik-Rundschreiben über Änderungen in der Rheinschifffahrtspolizeiverordnung (40. RheinSchPVAbweichV) informiert. Die Änderungen betreffen vorwiegend den Umgang mit LNG und Meldepflichten und treten…
, , , , ,

Über 90 % bestehen die Ausbildung zum Binnenschiffer!

Die Auszubildenden in den drei vergangenen Lehrgängen, die während des Blockschulunterrichts am Schiffer-Berufskolleg internatsmäßig auf dem Schulschiff untergebracht waren, haben die konstant hohen Absolventenquoten in der Binnenschifffahrt…