Neue KV-Förderrichtlinie in Kraft getreten – BDB begrüßt verbesserte Förderkulisse zur Stärkung des Kombinierten Verkehrs

Am 3. Dezember 2022 ist die neue „Richtlinie zur Förderung von Investitionen in Umschlaganlagen des Kombinierten Verkehrs“ in Kraft getreten. Die EU-Kommission hatte der notifizierungspflichtigen Förderrichtlinie mit Entscheidung vom 28.…

Parlamentarischer Abend der Binnenschifffahrt in Berlin – Politik muss der Systemrelevanz des Verkehrsträgers endlich Rechnung tragen! -„Knallfrösche an Stelle von Bazooka und Doppelwumms“

Das ausgeprägte Niedrigwasser in den Monaten Juli und August in Verbindung mit der hohen Nachfrage nach Binnenschiffstransporten aufgrund der Energieknappheit oder der enttäuschende Haushaltsbeschluss der Ampel-Koalition für Unterhalt und…

Landesumweltamt NRW (LANUV) widerlegt rufschädigende Behauptungen – Keine erhöhten Schadstoffe in Innenstädten durch Binnenschiffe!

„Der Einfluss der Binnenschifffahrt auf die Luftqualität am Rhein ist geringer als vermutet“, auf diese kurze Formel bringt das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes NRW (LANUV) die Ergebnisse einer umfassenden Untersuchung…

Haushaltsausschuss nickt Etatkürzung bei Flussausbaumaßnahmen ab – Politische Lippenbekenntnisse lösen keine Verkehrs- und Umweltprobleme

Es bleibt bei dem finanziellen Drama, das sich bereits im Haushaltsentwurf der rot-gelb-grünen Ampel-Regierung abzeichnete: Der Etat für die Bundeswasserstraßen reicht im kommenden Jahr bei Weitem nicht aus, die notwendigen Erhaltungs- und…

BDB im Gespräch mit dem bayerischen Staatsminister Christian Bernreiter – Landschafts- und schifffahrtsgerechter Ausbau der Donau ist möglich und sinnvoll!

Am vergangenen Montag haben sich BDB-Präsident Martin Staats (MSG, Würzburg) und BDB-Vizepräsident Friedrich Weigert (Kühne + Nagel Euroshipping, Regensburg) zusammen mit Staatsminister Christian Bernreiter im Bayerischen Staatsministerium…

Eröffnung des neuen Schiffshebewerks Niederfinow – Guter Tag für die Binnenschifffahrt – Mahnung für schnelleres Planen und Bauen

Das neue Schiffshebewerk Niederfinow wird am heutigen Dienstag nach rund 14 Jahren Bauzeit in Anwesenheit von Bundesverkehrsminister Volker Wissing und Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke feierlich eingeweiht und für den Schiffsverkehr…

Alle guten Dinge sind Drei – Fachkonferenzen zum Deutschen Schifffahrtstag

Beim Deutschen Schifffahrtstag werden am 29. September (09:00 bis 15:00 Uhr) in Bremen zahlreiche Branchenexpertinnen und -experten zu den zentralen Zukunftsfragen der Schifffahrt zusammenkommen. Die Gesamtveranstaltung die unter dem Motto „Nachhaltige…

Deutscher Schifffahrtstag 2022 – Komm an Bord – 29. September bis 2. Oktober 2022 in Bremen und Bremerhaven

Die Vorbereitungen für den Deutschen Schifffahrtstag 2022 laufen auf Hochtouren. Unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Dr. Frank-Walter Steinmeier findet in Kooperation der Nautischen Vereine, des Bundesverbandes der Deutschen Binnenschifffahrt…

Gemeinsame Bekräftigung des Aktionsplans „Niedrigwasser Rhein“ – Minister Wissing schlägt neue „Beschleunigungskommission“ vor

Der Rhein ist die Hauptschlagader der europäischen Binnenschifffahrt. Entsprechend kommt ihm eine überragende Bedeutung in der Ver- und Entsorgung von Industrie, Handel und Verbrauchern zu. Mehr als 80% der transportierten Binnenschiffstonnagen…

BDB informiert über Niedrigwasser – Verknappung des Schiffsraums durch Niedrigwasser und hohe Transportnachfrage – Der Bund muss den Ausbau der Flüsse und Kanäle schnellstmöglich umsetzen!

Die Wasserstände an den frei fließenden Flüssen wie Rhein, Donau, Elbe und Oder sind durch die trockenen Tage der vergangenen Wochen weiter gesunken. Laut der Wasserstandsprognosen, die von der Bundeswasserstraßenverwaltung veröffentlicht…

Bund räumt das Versagen beim Flussausbau ein – Beseitigung von Flachstellen und Engpässen an Flüssen und Kanälen ist überfällig!

Das aktuelle Niedrigwasser behindert in zunehmendem Maße die Güterschifffahrt in Deutschland. Sie zählt beim Transport von Kohle, Getreide, Futtermitteln, Baustoffen, Mineralöl, Containern und weiteren Rohstoffen, etwa für die Chemie- und…

Parlamentarischer Abend der Binnenschifffahrt und Binnenhäfen in Berlin – BDB: Güterschifffahrt sorgt für Versorgungssicherheit und plädiert für eine starke Wasserstraßeninfrastruktur – Minister Wissings Auftrag an die WSV: „Schneller planen und bauen!“

Die Güterbinnenschifffahrt kann einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit der Industrie und der Bevölkerung in Deutschland leisten, z.B. im Hinblick auf den aktuell notwendigen Transport von Steinkohle für die Kraftwerke, um Strom…