Entwurf der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie des Bundesumweltministeriums – Binnenschiff bei Recycling-Verkehren mit Schiene gleichauf

Der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB) widerspricht der Ansicht des Bundesumweltministeriums, dass für die künftig zunehmenden Stahlschrott-Transporte nur dem Schienengüterverkehr eine wachsende Bedeutung zukommt. Im…

Binnenschifffahrt benennt ihre Wünsche an die nächste Bundesregierung – BDB fordert „Masterplan Binnenschifffahrt 2.0“

Die nächste Bundesregierung sollte stärker die Potenziale der Binnenschifffahrt in den Fokus nehmen. „Die Wasserstraße ist der einzige Landverkehrsträger mit freien Kapazitäten“, erläutert Martin Staats, Präsident des Bundesverbandes…

Verlängerung der Neckarschleusen bis auf Weiteres gestoppt – Vertane Chance für mehr umweltfreundlichen Güterverkehr in der Region Rhein-Neckar!

Nachdem das Bundesverkehrsministerium seine ablehnende Haltung gegenüber der seit Jahren beschlossenen Verlängerung der Schleusen am Neckar bekundet hatte, hat das Land Baden-Württemberg seine personelle und finanzielle Unterstützung an…

Mit Bundesverkehrsminister Wissing als Ehrengast: BDB feiert sein 50-jähriges Jubiläum in Frankfurt am Main

„Die Binnenschifffahrt ist eines unserer liebsten Kinder im Bundesverkehrsministerium, denn Sie haben Kapazitäten.“ Das sagte Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing am Mittwochabend auf der Jubiläumsveranstaltung zum 50-jährigen Bestehen…

Parlamentarischer Abend in Berlin – BDB-Vizepräsidentin Nauheimer: Förderprogramm für Binnenschifffahrt fortsetzen

Das Förderprogramm zur nachhaltigen Modernisierung von Binnenschiffen muss fortgesetzt werden. Das machte Dr. Marie Nauheimer, Vizepräsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB), am 11. September 2024 auf dem Parlamentarischen…

BDB beteiligt sich an Bündnis für klimafreundliche Rheinschifffahrt

Der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB) setzt sich zusammen mit knapp 100 Partnern in einem bisher nie dagewesenen Bündnis für eine klimafreundlichere Binnenschifffahrt ein. BDB-Geschäftsführer Jens Schwanen unterzeichnete…

Staatspräsident der Republik Malawi zu Besuch auf Schiff der Primus-Linie – Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding zur Förderung der Binnenschifffahrt in der Republik Malawi

Am gestrigen Mittwoch besuchte der Staatspräsident von Malawi, Lazarus Chakwera, mit einer Delegation aus seinem Heimatland die Rhein-Main-Region. Dabei ging der Präsident in Begleitung seiner Ehefrau, der First Lady Monica Chakwera, seiner…

Schulschiff „Rhein“ auf der Werft – Attesterneuerung, Lackierarbeiten und Fenstertausch

Das in der Trägerschaft des Bundesverbandes der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB) stehende Schulschiff „Rhein“ wurde heute von zwei Schubbooten der HGK Shipping aus dem Homberger Freihafen zur Meidericher Schiffswerft verbracht. Im…

Einsparungen der Bundesregierung treffen auch die Binnenschifffahrt – Kürzungen bei der Gewerbeförderung, Minimalzuwachs im Wasserstraßenetat

Nicht völlig überraschend, aber aus Sicht der Binnenschifffahrt dennoch enttäuschend ist der Entwurf für den Bundeshaushalt 2025, den die Bundesregierung am heutigen Mittwoch verabschiedet hat. Die beiden Förderprogramme für die Güter-…

Grüner Landtagsabgeordneter Thomas Marwein zu Gast beim BDB – Rheinkonferenz, Flussausbau, Ausbildung und Innovationen in der Binnenschifffahrt

Eigens aus dem Ländle angereist war Thomas Marwein, grüner Landtagsabgeordneter aus Baden-Württemberg, der am vergangenen Montag den Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB) in Duisburg besuchte und sich aus erster Hand über…

Verkehrsstaatssekretärin Susanne Henckel zu Gast in Duisburg – Förderung von Ausbildung und Flottenneubau in der Binnenschifffahrt

Am Montag besuchte die Staatssekretärin im Bundesministerium für Digitales und Verkehr, Susanne Henckel, den BDB in Duisburg. Bei einem Rundgang über das Schulschiff „Rhein“ in Duisburg-Homberg überzeugte sie sich vom Leistungsspektrum…

BDB unterstützt „Weckruf der Verbände“ – Dringender Appell für eine auskömmliche Finanzierung der Verkehrswege

Der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB) unterstützt das mit 20 weiteren Verbänden aus den Bereichen Verkehr, Wirtschaft und Logistik unter der Federführung des Deutschen Verkehrsforums initiierte Positionspapier „Weckruf…