Bundesverkehrsministerium ernennt Bevollmächtigten bei der Zentralkommission für die Rheinschifffahrt (ZKR) – Dr. Gunther Jaegers vertritt als ZKR-Kommissar die Gewerbeinteressen in Straßburg

Dr. Gunther Jaegers (Reederei Jaegers, Duisburg) ist mit Wirkung vom 15. Mai 2023 vom Bundesverkehrsministerium zum Bevollmächtigten bei der Zentralkommission für die Rheinschifffahrt (ZKR) ernannt worden. Die Ernennung erfolgte auf Basis…

BDB legt in Berlin Positionspapier zur Stärkung der Binnenschifffahrt vor – Vorfahrt für Binnenschifffahrt und Wasserstraße!

Rund 200 Mio. Güter werden pro Jahr auf deutschen Flüssen und Kanälen transportiert. Ganze Industriezweige sind für ihre Logistik auf diesen Verkehrsträger angewiesen. Das spiegelt sich in der aktuellen Verkehrspolitik der Bundesregierung…

Parlamentarischer Abend der Binnenschifffahrt in München – Die systemrelevante Binnenschifffahrt braucht mehr politische Aufmerksamkeit

Häufigere und intensivere Niedrigwasserperioden, die wirtschaftlichen Auswirkungen des Ukraine-Krieges sowie der prognostizierte Strukturwandel im Güterverkehr: Die Binnenschifffahrt sieht sich derzeit mit einer Reihe großer Herausforderungen…

„Länderkonferenz Rhein 2023“ in Mannheim – BDB: Ausbau des Mittelrheins muss beschleunigt werden!

Anlässlich der heute in Mannheim stattfindenden „Länderkonferenz Rhein 2023“, bekräftigt der Binnenschifffahrtsverband BDB noch einmal seine Forderung, den Ausbau des Mittelrheins zwischen St. Goar und Wiesbaden bereits im Planungs- und…

Wissing verabschiedet sich vom beschleunigten Ausbau der Flüsse und Kanäle – Kein überragendes öffentliches Interesse am Ausbau der Wasserstraßen

Das ist ein Schlag ins Gesicht für die Vertreter von Industrie und Wirtschaft, die unter anderem am Rhein ihre Logistik auf eine gut ausgebaute und damit verlässliche Infrastruktur ausgerichtet haben: Am weiteren Ausbau der Flüsse und Kanäle…

BDB unterstützt Habecks Vorstoß für beschleunigten Bau von Windenergieanlagen – Bundeswirtschaftsminister will große und schwere Güter auf das Wasser verlagern

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will Großraum- und Schwerguttransporte (GST), die im Zusammenhang mit der Errichtung von Windenergieanlagen notwendig werden, bevorzugt auf die Wasserstraße verlagern. Gleiches gilt für den Transport…

Koalitionsausschuss beschließt „Modernisierungspaket für Klimaschutz und Planungsbeschleunigung“ – BDB fordert beschleunigte Planung, Genehmigung und Umsetzung von Maßnahmen im Wasserstraßennetz!

Im Verkehrssektor will die Regierungskoalition die Dynamik in Richtung Klimaneutralität beschleunigen und die Realisierung von Infrastrukturmaßnahmen durch beschleunigte Planungs- und Genehmigungsverfahren erheblich abkürzen. Während ein…

Oliver Krischer als Ehrengast bei der 53. Mitgliederversammlung des BDB – NRW-Umwelt- und Verkehrsminister betont die Relevanz der Güterschifffahrt

Oliver Krischer (Bündnis 90/Die Grünen), Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Lan-des Nordrhein-Westfalen, war zu Gast auf der 53. Ordentlichen Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB),…

Personelle Veränderung im Präsidium des BDB – Dr. Marie Nauheimer einstimmig zur BDB-Vizepräsidentin gewählt

Der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB) führte am 27. März 2023 in den Räumlichkeiten des Entwicklungszentrums für Schiffstechnik und Transportsysteme e.V. (DST) in Duisburg seine 53. Ordentliche Mitgliederversammlung…

Langfristprognose sieht steigenden Güterverkehr vorwiegend auf der Straße – BDB fordert eine nachhaltige Verkehrspolitik unter starker Beteiligung von Schiff und Schiene

Bis 2051 wird der Verkehr überall in Deutschland zunehmen, besonders stark im Güterbereich. Im Vergleich zu 2019, dem letzten Jahr vor der Corona-Pandemie, steigt hier die Verkehrsleistung um die Hälfte – von 679 auf 990 Milliarden Tonnenkilometer.…

Fachgespräch zur Effizienzsteigerung in der WSV des Bundes – Abgeordnete rücken vom Gedanken einer zwingenden WSV-Privatisierung ab

Am vergangenen Montag fand in Berlin auf Einladung der drei Bundestagsabgeordneten Mathias Stein (SPD), Bernd Reuther (FDP) und Lukas Benner (Grüne) ein Fachgespräch zur Steigerung der Effizienz der Arbeit der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung…

Damit der Wirtschaftsstandort Deutschland nicht Baden geht und die Klimaschutzziele erreicht werden: Mehr Geld und mehr Personal für die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes!

In einem gemeinsamen Appell wenden sich der Binnenschifffahrtsverband BDB und die Gewerkschaft ver.di heute (6. Februar 2023) an die Verantwortlichen in Politik und Verwaltung: Die Flüsse und Kanäle mit ihren über 700 Wehren, Schleusen…