Parlamentarischer Abend der Binnenschifffahrt und Binnenhäfen in Berlin – BDB: Güterschifffahrt sorgt für Versorgungssicherheit und plädiert für eine starke Wasserstraßeninfrastruktur – Minister Wissings Auftrag an die WSV: „Schneller planen und bauen!“

Die Güterbinnenschifffahrt kann einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit der Industrie und der Bevölkerung in Deutschland leisten, z.B. im Hinblick auf den aktuell notwendigen Transport von Steinkohle für die Kraftwerke, um Strom…

BDB begrüßt Maßnahmen zur Stärkung der Binnenschifffahrt im Jahr 2022 – Ampel-Koalition beschließt mehr Fördermittel und mehr Personalstellen für die WSV  

In der vergangenen Woche hat der Haushaltsausschuss des Bundestages letzte Festlegungen für den Bundeshaushalt des laufenden Jahres getroffen. Für die Güter- und Fahrgastschifffahrt sowie für die weitere Entwicklung des Systems Wasserstraße…

BDB im Gespräch mit Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing – Bundeswasserstraßen müssen ausgebaut und die Schifffahrt ertüchtigt werden

BDB im Gespräch mit Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing Bundeswasserstraßen müssen ausgebaut und die Schifffahrt ertüchtigt werden Am 28. April 2022 trafen sich Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing und Vertreter des Bundesverbandes…

BDB plädiert für den Einsatz von 135-Meter-Schiffen – Bund will Ausbau der Schleusen am Neckar zurückstellen

Das Bundesverkehrsministerium beabsichtigt, die Verlängerung der Schleusen am Neckar für die Nutzung von 135-Meter-Schiffen komplett aufzugeben. Dies hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) dem Landesverkehrsminister Baden-Württembergs,…

Turnusgemäße Neuwahlen im Rahmen der BDB-Gremiensitzungen – Wahlen zum BDB-Präsidium – einige personelle Veränderungen

Wahlen zum Präsidium: Im Rahmen der am 30. März 2022 erfolgten turnusgemäßen Neuwahl des Präsidiums des Bundesverbandes der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB) ergaben sich einige personelle Veränderungen in dem nun aus sieben Vertretern bestehenden Gremium...

BDB freut sich über politische Unterstützung für die klimafreundliche Binnenschifffahrt – Gründungssitzung der Parlamentarischen Gruppe Binnenschifffahrt im Bundestag

Auch in der 20. Wahlperiode wird es eine überfraktionelle Interessenvertretung für die Binnenschifffahrt und das System Wasserstraße im Bundestag geben: Am Donnerstag, 17. Februar 2022 fand – aus Pandemiegründung rein virtuell – die…

BDB im Gespräch mit dem Logistikbeauftragten der Bundesregierung, PStS Oliver Luksic – Europas Klimaschutz mit der Brechstange behindert die weitere Entwicklung der Binnenschifffahrt

In einem ersten Treffen mit MdB Oliver Luksic, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium und Logistikbeauftragter der Bundesregierung, hat BDB-Geschäftsführer Jens Schwanen in dieser Woche in Berlin die Schwerpunkte der…

Erste Schulung am neuen Flachwasserfahrsimulator – Schulschiff „Rhein“ mit Kooperation zur Nutzung von „Sandra II“

Der komplett modernisierte, vom Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transortsysteme e.V. (DST) betriebene Flachwasserfahrsimulator „SANDRA II“ wird am heutigen Donnerstag erstmals vom Binnenschifffahrtsgewerbe für Aus- und Weiterbildungszwecke…

Neuer Koalitionsvertrag vorgestellt – Künftige Regierung trifft zentrale Aussagen zur Stärkung der Schifffahrt

Nach rund einem Monat intensiver Verhandlungen haben die künftigen Regierungsparteien SPD, Grüne und FDP gestern ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Das 178 Seiten umfassende Papier enthält zentrale und wichtige Aussagen zum Güterverkehr…

Broschüre Daten & Fakten 2020/2021 – BDB trägt relevante statistische Kennzahlen des Jahres 2020 zusammen

Broschüre „Daten & Fakten 2020/2021“ BDB trägt relevante statistische Kennzahlen des Jahres 2020 zusammen In der neuen Auflage der beliebten Broschüre „Daten & Fakten“ hat der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt…

Binnenhäfen und Binnenschifffahrt wollen den Weg Deutschlands zu einer klimaneutralen Industrienation aktiv mitgestalten

Heute haben die Arbeitsgruppen von SPD, Grünen und FDP ihre Arbeit an einem Koalitionsvertrag aufgenommen. Zeitgleich trafen sich die Präsidien und Geschäftsführungen der Branchen-verbände der Binnenschifffahrt und der Binnenhafenwirtschaft…

Deutscher Schifffahrtstag 2022 – 29. September bis 3. Oktober 2022 in Bremen und Bremerhaven

Der Deutsche Schifffahrtstag 2022 wird vom 29. September bis zum 3. Oktober 2022 erstmalig an zwei maritimen Standorten, in Bremen und Bremerhaven stattfinden. Dabei werden unter dem Motto „Nachhaltige Schifffahrt: Gemeinsam, klar, sauber!“…