BDB gratuliert Dr. Christoph Ploß zur Ernennung als Koordinator der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus – Binnenschifffahrt ist Teil der maritimen Wirtschaft und des Tourismus!

Das Regierungskabinett hat heute den Hamburger CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Christoph Ploß zum neuen Koordinator der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus ernannt. Der Koordinator wird der Üblichkeit entsprechend im Ressort des Bundeswirtschaftsministeriums bei Katherina Reiche tätig.

Der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB) gratuliert Herrn Dr. Ploß sehr herzlich zur Übernahme dieser wichtigen und verantwortungsvollen Aufgabe. Ploß war bereits in der vergangenen Legislaturperiode als Obmann seiner Fraktion im Verkehrsausschuss des Bundestages und als Berichterstatter für die Binnenschifffahrt ein wichtiger Ansprechpartner für die Angelegenheiten der Güter- und Fahrgastschifffahrt. „Wir freuen uns über die Fortsetzung der guten Zusammenarbeit und sichern Herrn Ploß bei seinen neuen Aufgaben gerne die Unterstützung des Verbandes zu“, sagt BDB-Geschäftsführer Jens Schwanen.

Die See- und Binnenschifffahrt spielt eine entscheidende Rolle im internationalen Handel. Schätzungen der IMO und WTO zufolge werden weltweit etwa 80 – 90 % des Handelsvolumens über den Seeweg abgewickelt, während die Güterbinnenschifffahrt einen kleineren, aber dennoch sehr wichtigen Anteil ausmacht, insbesondere in den ZKR-Staaten Westeuropas sowie in Ost- und Südosteuropa. Es ist kein Zufall, dass die größten Industrieunternehmen Deutschlands längs der Flüsse und Kanäle angesiedelt sind und die Güterschifffahrt für ihre Logistikprozesse nutzen. Darüber hinaus stellt die Fahrgastschifffahrt einen nicht zu unterschätzenden Faktor im Tourismus dar, der beständig weiter wächst: Über 44 Millionen Passagiere pro Jahr nutzen die ebenfalls vom BDB vertretene „Weiße Flotte“ für ihre Freizeitgestaltung auf dem Wasser. Über 1.000 Schiffe der Tagesausflugsschifffahrt und der Flusskreuzfahrt sind im deutschen Schiffsregister eingetragen.

 

Bildunterschrift:

Während die Güterschifffahrt, wie hier im Hamburger Hafen, ein wichtiger Bestandteil der Logistikkonzepte der deutschen Industrie ist, hat die Fahrgastschifffahrt mit über 44 Millionen Passagieren im Jahr eine wachsende Bedeutung für den Tourismus in Deutschland. Beide Facetten zählen zum neuen Aufgabenbereich von MdB Christoph Ploß (CDU) als Koordinator für Maritime Wirtschaft und Tourismus.

 

Über den BDB e.V.:

Der 1974 gegründete Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB) setzt sich für die verkehrs- und gewerbepolitischen Interessen der Unternehmer in der Güter- und Fahrgastschifffahrt gegenüber Politik, Verwaltung und sonstigen Institutionen ein. Der Verband mit Sitz in Duisburg und Repräsentanz in Berlin vertritt seine Mitglieder außerdem in sämtlichen arbeits- und sozialrechtlichen sowie bildungspolitischen Angelegenheiten und ist Tarifvertragspartner der Gewerkschaft Verdi. Er ist Gründungsmitglied des Europäischen Schifffahrtsverbandes EBU. Mitglieder des BDB sind Reedereien, Genossenschaften und Partikuliere, nationale und internationale See- und Binnenhäfen, wissenschaftliche Einrichtungen, Verbände sowie gewerbenahe Dienstleistungsunternehmen. Mit dem Schulschiff „Rhein“ betreibt der BDB eine europaweit einzigartige Aus- und Weiterbildungseinrichtung für das Schifffahrts- und Hafengewerbe.