Broschüre „Daten & Fakten“ 2022/2023 – Über 182 Mio. t Güter auf deutschen Flüssen und Kanälen transportiert

Der BDB hat auch in diesem Jahr die wichtigsten statistischen Daten zur Lage der Binnenschifffahrt in seiner Broschüre „Daten & Fakten“ (Ausgabe 2022/2023) zusammengeführt. Das Niedrigwasser in den Sommermonaten sowie das durch…

Überragendes öffentliches Interesse am schnellen Ausbau des Mittelrheins – BDB lobt Abschlussbericht der Beschleunigungskommission und plädiert für eine gesetzliche Regelung zur Genehmigungsbeschleunigung

Die Ende 2022 von Bundesverkehrsminister Volker Wissing gegründete Kommission zur Ermittlung von Beschleunigungsfaktoren beim Ausbau des Mittelrheins hat am 19. September ihren Abschlussbericht an den Minister übergeben. Ins Leben gerufen…

Änderung des Moselvertrags beschlossen – BDB begrüßt Abschaffung der Schifffahrtsabgaben auf der Mosel

Nach jahrelangen Gesprächen und Verhandlungen haben sich Vertreter der Moselanrainerstaaten Deutschland, Frankreich und Luxemburg darauf geeinigt, dass ab dem 1. Juli 2025 auf der Mosel keine Schifffahrtsabgaben mehr erhoben werden. Am gestrigen…

Olaf Scholz besucht Berufsbildungszentrum der GDWS für Wasserbauer – Bundeskanzler betont Bedeutung der Wasserstraßen für Wirtschaft und Umwelt

Bundeskanzler Olaf Scholz, der in dieser Woche als Bundestagsabgeordneter auf einer „Sommerreise“ in Brandenburg unterwegs ist, hat gestern das Berufsbildungszentrum der Generaldirektion Wasserstraßen- und Schifffahrt (GDWS) in Kleinmachnow…

Gegenseitige Mitgliedschaft von Schifffahrtsverband BDB und Ingenieurverband IWSV – Enge Kooperation zur Stärkung von Wasserstraßen und Schifffahrt vereinbart!

Der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB) und der Ingenieurverband Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung e.V. (IWSV) haben die engere Zusammenarbeit auf Grundlage einer Mitgliedschaft auf Gegenseitigkeit vereinbart. Im…

Offizielle Verkehrsfreigabe des vertieften Hafens Straubing-Sand – Binnenschiffe als Schlüssel für mehr umweltfreundliche Gütertransporte in Bayern

Binnenschiffstransporte sind zuverlässig, ökologisch, effizient und preiswert. Sei es für den Transport von Containern, Massengütern oder von übergroßen und schweren Stückgütern wie etwa im Windenergieanlagenbereich: Das Schiff ist universell…

BDB im Schulterschluss mit Baden-Württembergs grünem Verkehrsminister Winfried Hermann: Mehr Güterverkehr auf dem Neckar durch Schleusenausbau!

Der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB) weiß sich mit dem Landesverkehrsminister Baden-Württembergs, Winfried Hermann (B'90/Grüne), einig: Der Neckar muss fit für die Zukunft gemacht werden! Hierfür müssen die Schleusen…

Diskussion um Getreideexporte aus der Ukraine – Die Donau ist als alternativer Transportweg unzureichend ausgebaut

Die derzeitigen Diskussionen um eine Wiederbelebung des Getreideabkommens zwischen Russland und der Ukraine zur Sicherung des Exports ukrainischer Agrargüter über das Schwarze Meer rückt auch den alternativen Transportweg über die Donau…

Lossprechung des 277. Berufsschulkurses auf dem Schulschiff „Rhein“ – Alle Auszubildenden haben ihre Prüfung bestanden

Am 14. Juli sind 53 Binnenschiffer, darunter zehn Frauen, in das Berufsleben gestartet. An Bord des Schulschiffs „Rhein“, der in Trägerschaft des Bundesverbandes der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB) stehenden Aus- und Weiterbildungseinrichtung…

BDB enttäuscht über Entwurf des Bundeshaushaltes 2024 – Geplanter Etat für Flüsse und Kanäle erneut viel zu gering

Die Mittel für den Ausbau der Flüsse und Kanäle in Deutschland werden im nächsten Jahr erneut nicht ausreichen, um sämtliche dringend erforderliche Maßnahmen im Wasserstraßennetz in Angriff zu nehmen. Das geht aus dem Entwurf des Bundeshaushaltes…

Bundestag debattiert über Genehmigungsbeschleunigungsgesetz der Bundesregierung – Keine Verfahrensbeschleunigung beim Wasserstraßenausbau?

Am Donnerstag hat die Bundesregierung ihren Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich in den Bundestag eingebracht. Der Entwurf sieht verkürzte Genehmigungsverfahren beim Ausbau des Schienen- und…

Gemeinsamer Videoblog-Wettbewerb des BDB und BDS startet am 1. Juli 2023 – Preisgeld in Höhe von bis zu 3 000 € wird durch das BMDV gesponsort

….. der Preis für den besten Videoblog vom Schiff  Einen Oskar ganz eigener Art wollen der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt und der BDS-Binnenschifffahrt gemeinsam mit dem BMDV, dass den Preis sponsort, in diesem Jahr verleihen.…