Das Land Rheinland-Pfalz will sich an der Bundesförderung für Landstromanlagen des BMWi beteiligen. Damit ist das Landeskabinett dem Vorschlag von Landesverkehrsminister Volker Wissing gefolgt. "Mit dem Einstieg in die Landstromförderung…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2020/09/200918-Landstrom-Duisburg.jpg19322576Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2021-01-18 10:01:232021-01-11 17:13:53Rheinland-Pfalz will in Landstrom für Binnenschiffe investieren
Das Schiffshebewerk (SHW) Niederfinow ist seit dem 4.1.2021 und noch bis zum 1.3.2021 für die alljährliche Winterreparatur gesperrt. In dieser Zeit erfolgen, so teilt das zuständige WSA Oder-Havel mit, umfangreiche Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten,…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2021/01/20201222_SHW_Winterinstandsetzung_Bild.png365649Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2021-01-12 10:30:422021-01-11 10:00:51SHW Niederfinow: Instandsetzung in der Wintersperre
Die Moselkommission hat am 26.11.2020 in Form einer Videokonferenz getagt. Die Delegierten haben an die gute Zusammenarbeit und die schnelle Reaktion erinnert, die während der "ersten Welle" der Corona-Pandemie notwendig war, um Erleichterungen…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2020/12/Mosel-1.jpg12001600Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2020-12-21 10:26:402020-12-07 11:49:05Plenarsitzung der Moselkommission
Am 7. und 8. Dezember 2020 fand die konstituierende Sitzung zur Neuordnung der Ausbildungsberufe in der Binnenschifffahrt mit Vertretern der Sozialpartner, des BMVI, BMBF, der IHK, KWB und BMWi im Rahmen einer Onlinesitzung statt. Für den BDB…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/08/azubi-7.jpg15001000Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2020-12-18 14:00:402020-12-15 15:42:38Ausbildung in der Binnenschifffahrt: Neuordnung hat begonnen
Die aktuelle Ausgabe von Report, der Verbandszeitschrift des BDB (4/2020), steht online zum Download bereit. Im Heft berichten wir u.a. über den Einsatz des BDB für eine Lockerung der Quarantänereglungen im Binnenschiffsgüterverkehr. Die…
Nach einer erfolgreichen Pilotphase startet die WSV jetzt bei weiteren Projekten mit der Einführung von "Building Information Modeling" (BIM). Alle planungs- und realisierungsrelevanten Informationen werden gebündelt in einem virtuellen Bauwerksmodell…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2020/12/bim.jpg433649Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2020-12-15 09:57:082020-12-02 10:06:15"Building Information Modeling" startet in der WSV
Am 20. November fand im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft eine internationale Transportministerkonferenz statt, die unter der Leitung vom Bundesverkehrsminister Scheuer stehend exklusiv die Binnenschifffahrt zum Gegenstand hatte ("Inland…
Die Moselkommission erinnert in einer Mitteilung daran, dass ab dem 1.1.2021 auf der internationalen Mosel Inland AIS nur noch mit einem Inland ECDIS Gerät als Kartenanzeigegerät benutzt werden darf. Die Nutzung vergleichbarer Kartenanzeigegeräte…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2020/03/Mosel-WSA-Trier-Bild-307-1.jpg23043456Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2020-12-10 15:33:102020-12-07 11:48:36Nutzungsverpflichtung von Inland ECDIS auf der Mosel
Am 4.12.2020 fand am Schiffer-Berufskolleg RHEIN (SBKR) die erste Testfahrt im neuen, bundesweit einzigartigen Flachwasserfahrsimulator SANDRA II statt. Die "Jungfernfahrt" nahm MdB Mahmut Özdemir (SPD) vor, der sich dafür eingesetzt hatte,…
Die Schifferbörse zu Duisburg-Ruhrort e.V. hat mit Hilfe des Logistikum Steyr ein Lehrmittelpaket erstellen lassen, um die Binnenschifffahrt im Schulunterricht bekannter zu machen. Hintergrund ist, dass im Unterschied zu vielen anderen Themen…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/08/platina-a-20110720-0005-4.jpg1024683Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2020-12-04 09:32:542020-11-30 09:29:38Schifferbörse stellt Lernmittel zur Verfügung
Das neu strukturierte WSA Westdeutsche Kanäle hat am 26.11.2020 seine Arbeit aufgenommen. Amtsleiter ist Herr Ulrich Wieching, der vorher bereits 13 Jahre lang das WSA Rheine und seit einem Jahr kommissarisch das WSA Duisburg-Meiderich geleitet…
In einem NRW-Sonderheft der "MotorWelt", der Mitgliederzeitschrift des ADAC, ist unter dem Titel "Der Pegel muss stimmen" ein umfassender Artikel zur Binnenschifffahrt in NRW erschienen. BDB-Vizepräsident Roberto Spranzi (DTG) weist in dem…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2020/04/200403-Statistik-2019.jpg23721334Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2020-11-30 12:00:512020-11-30 12:46:03Beitrag zur Binnenschifffahrt in ADAC "Motorwelt"
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Ich stimme zuDatenschutzerklärung
Rheinland-Pfalz will in Landstrom für Binnenschiffe investieren
SHW Niederfinow: Instandsetzung in der Wintersperre
Plenarsitzung der Moselkommission
Ausbildung in der Binnenschifffahrt: Neuordnung hat begonnen
Report 4/2020 verfügbar
"Building Information Modeling" startet in der WSV
Internationale Transportministerkonferenz
Nutzungsverpflichtung von Inland ECDIS auf der Mosel
Simulator SANDRA II: "Jungfernfahrt" durchgeführt
Schifferbörse stellt Lernmittel zur Verfügung
WSA Westdeutsche Kanäle gestartet
Beitrag zur Binnenschifffahrt in ADAC "Motorwelt"