In der Berufsschifffahrt auf dem Rhein kam es im Jahr 2021 zu deutlich weniger Unfallereignissen (- 20,6 %) als im Vorjahr. Dies teilte die WSV am 10. Mai mit. Insgesamt ereigneten sich beispielsweise 56 Festfahrungen/Grundberührungen (2020:…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2022/05/51732974408_e2df09d253_c-1.jpg533799Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2022-05-16 12:12:522022-05-12 16:16:31Weniger Unfälle auf dem Rhein
Die WSV hat statistische Kennzahlen zum Verkehrsgeschehen auf dem Rhein und weiteren ausgewählten Wasserstraßen für das Jahr 2021 veröffentlicht.
Demnach wurden am Niederrhein, dem tonnagestärksten Rheinabschnitt, im Jahr 2021 mit 138,1…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2022/05/50675811536_1a78125efb_c.jpg533799Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2022-05-12 16:05:332022-05-12 16:05:33Entwicklung der Gütermengen im Jahr 2021
Am 22. April 2022 wurde die Fusion zwischen dem Hafen Antwerpen und dem Hafen Zeebrügge offiziell bestätigt. Der neue Name des Seehafens lautet nun „Port of Antwerp-Bruges“. Bereits im Februar 2021 kündigten die Stadt Antwerpen und die…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2022/05/ALL_PC_POAB_DRIESLUYTEN-64-1.jpg6831024Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2022-05-03 16:00:422022-05-03 13:56:37Seehäfen Antwerpen und Zeebrügge sind fusioniert
Die Zentralkommission für die Rheinschifffahrt (ZKR) hat im Rahmen eines Themenberichts eine Bewertung neuer Marktpotenziale für die Binnenschifffahrt ("Thematic Report - an assessment of new market opportunities for inland waterway transport")…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2022/04/zkr-report.jpg804566Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2022-04-29 11:05:422022-04-29 11:05:42Themenbericht der ZKR zu neuen Marktchancen für die Binnenschifffahrt
Das BMDV hat mit Erlass vom 20. April 2022 die Wasserschutzpolizeien auf Grundlage des des Nichtahndungsbeschlusses der ZKR vom 11. April 2022 gebeten,
nicht zu ahnden, wenn das Personal, das auf dem Rhein fährt, während einer Kontrolle…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2022/01/Rhein-DU-baw.jpg526800Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2022-04-21 15:08:412022-04-21 15:16:25BMDV bestätigt Nichtahndungsbeschluss der ZKR
Der BDB hat seine neueste Ausgabe von Report (1/2022) veröffentlicht und zum Download bereitgestellt. Im Heft geht es u.a. um die Gremiensitzungen des BDB am 30.03.2022 beim DST e.V. in Duisburg und den dort erfolgten turnusgemäßen Neuwahlen…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2022/04/Titelbild-Report-1_2022.png893635Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2022-04-06 11:13:042022-04-06 11:13:04Report 1/2022 ist online
Im Rahmen der 52. Ordentlichen Mitgliederversammlung des BDB am 30. März 2022, die in den Räumlichkeiten des DST e.V. in Duisburg stattfand, wählten die Mitglieder turnusgemäß den Vorstand des Verbandes. Dabei gab es einige personelle Veränderungen.…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2022/03/Vorstand-neu-1-scaled.jpg17072560Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2022-03-31 11:54:512022-03-31 11:54:51Turnusgemäße Neuwahlen von Vorstand und Präsidium
Am 9. März 2022 fand auf Einladung der GDWS in Bonn die erste Stakeholder-Konferenz zum „Aktionsplan Westdeutsche Kanäle – Nordrhein-Westfalen“ statt. Für den BDB nahmen Vizepräsident Roberto Spranzi (DTG) und Referentin Elena Siebrecht…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2022/03/kg_wdk-scaled.jpg25601702Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2022-03-24 11:35:282022-03-24 11:37:20Stakeholder-Beirat zum „Aktionsplan Westdeutsche Kanäle“
Am 8.3.2022 wurden im Bundesgesetzblatt sowohl die Verordnung über die Berufsausbildung zum Binnenschiffer und zur Binnenschifferin wie auch die Verordnung über die Berufsausbildung zum Binnenschifffahrtskapitän und zur Binnenschifffahrtskapitänin…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2022/03/platina-b-20110720-0013.jpg10001500Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2022-03-11 13:14:242022-03-11 13:14:24Neue Verordnungen zu Ausbildung und Berufsqualifikationen veröffentlicht
Die Vollversammlung der Personenschifffahrt tagte am 9.3.2022 gemeinsam mit dem Fachausschuss für die Personenschifffahrt im BDB unter dem Vorsitz von Herrn Anton Nauheimer (Frankfurter Personenschifffahrt) per Videokonferenz. Die BDB-Referenten…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2022/03/Flottensternfahrt-scaled.jpg17022560Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2022-03-11 11:40:222022-03-11 13:15:03Tagung der Personenschifffahrt im BDB
Die SUK führt künftig wieder Schiffsuntersuchungen außerhalb der Bundesrepublik Deutschland durch. Das teilte das Bundesverkehrsministerium mit. Demnach sind Untersuchungen und Eichungen von in der Bundesrepublik Deutschland eingetragenen…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2022/02/51720502365_88197a7288_c.jpg533800Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2022-02-02 11:08:032022-02-02 11:08:03SUK führt wieder Untersuchungen im Ausland durch
Das WNA Berlin teilt mit, dass im Rahmen des derzeitigen Probebetriebs am neuen Schiffshebewerk Niederfinow zwischen dem 15.9 und 16.12.2021 insgesamt 449 Trogfahrten stattgefunden haben. Davon verliefen 296 Fahrten (65,9 %) störungsfrei. Vor…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2022/01/shw-niederfinow-2022-scaled.jpg17072560Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2022-01-26 11:16:012022-01-19 15:54:42WNA Berlin informiert über Probetrieb am neuen SHW Niederfinow
Weniger Unfälle auf dem Rhein
Entwicklung der Gütermengen im Jahr 2021
Seehäfen Antwerpen und Zeebrügge sind fusioniert
Themenbericht der ZKR zu neuen Marktchancen für die Binnenschifffahrt
BMDV bestätigt Nichtahndungsbeschluss der ZKR
Report 1/2022 ist online
Turnusgemäße Neuwahlen von Vorstand und Präsidium
Stakeholder-Beirat zum „Aktionsplan Westdeutsche Kanäle“
Neue Verordnungen zu Ausbildung und Berufsqualifikationen veröffentlicht
Tagung der Personenschifffahrt im BDB
SUK führt wieder Untersuchungen im Ausland durch
WNA Berlin informiert über Probetrieb am neuen SHW Niederfinow