Die Bundesregierung hat auf eine Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE im Bundestag (Drucksache 20/2679) Angaben zum Zustand der Wasserstraßen und der Bauwerke und Anlagen an Bundeswasserstraßen in Brandenburg gemacht. Demnach haben von insgesamt…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2022/08/pm_220318_foto5-scaled.jpg17072560Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2022-08-02 10:31:042022-08-02 12:11:36Bundesregierung zum Zustand der Schleusen und Wehre in Brandenburg
Der BDB beteiligt sich wie bereits berichtet am 29. September 2022 im Rahmen des Deutschen Schifffahrtstags 2022 in Bremen an der Fachveranstaltung "Schifffahrt - ein umweltfreundlicher Verkehrsträger". BDB-Präsident Martin Staats (MSG) wird…
Im Jahr 2023 stehen die nächsten Sozialversicherungswahlen an. Im Rahmen dieser Sozialversicherungswahlen werden auch die Vertreter der Selbstverwaltung in der gesetzlichen Unfallversicherung gewählt. Für die Wahlen zur Selbstverwaltung in…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2022/07/soz.png657792Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2022-07-19 11:21:442022-07-19 11:21:44Sozialwahl 2023 – Vertreter der Selbstverwaltung in der gesetzlichen Unfallversicherung werden gewählt
Der BDB unterstützt das kürzlich gestartete und vom BMDV im Rahmen des IHATEC II-Programms geförderte Forschungsprojekt "CoboTank" ("Entwicklung und Erprobung kollaborativer und automatisierter Robotersysteme zur Unterstützung des Beladevorgangs…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2022/07/CoboTank-Auftakt-Foto-02-scaled.jpg17072560Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2022-07-19 08:00:102022-07-19 10:13:33Auftakt des Projekts „CoboTank“
Wie bereits berichtet ist der BDB gemeinsam mit dem Deutschen Nautischen Verein (DNV) sowie dem Deutschen Marinebund (DMB) Mitorganisator des 36. Deutschen Schifffahrtstags 2022 in Bremen und Bremerhaven. Auch dieses Jahr hat der Bundespräsident…
Die "Süddeutsche Zeitung" hat am 23. Juni 2022 unter der Überschrift "Wasserstraßen sollen fit für die Zukunft werden" einen umfassenden Artikel über die Anpassung der Bundeswasserstraßen an den Klimawandel veröffentlicht. Zu Wort kommen…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2022/07/03-haushaltsberatungen.jpg9912048Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2022-07-11 10:08:362022-07-11 10:08:36Beitrag der „SZ“ zur Klimaresilienz der Wasserstraßen
Der BDB hat die 2. Ausgabe des Jahres 2022 seines Verbandsmagazins Report veröffentlicht. Im aktuellen Heft berichten wir umfassend über den gemeinsamen Parlamentarischen Abend von BDB und BÖB am 23.6.2022 in Berlin. Bundesverkehrsminister…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2022/07/BDB-Report_02-2022_Titel-1.jpg1000707Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2022-07-07 14:30:132022-07-07 14:30:13BDB-Report 2/2022 ist online
Das WNA Berlin hat am 21. Juni den Bauauftrag für den ersten Teilabschnitt zur Fahrrinnenanpassung für die Schifffahrt an der Berliner Nordtrasse vergeben. Das Ausbauvorhaben wurde mit Planfeststellungsbeschluss der GDWS vom 1. März 2018…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2022/06/kg_fahrrinnenanpassung-scaled.jpg13002560Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2022-06-29 15:58:382022-06-29 15:58:38Fahrrinnenanpassung an der Berliner Nordtrasse
Die KSR-Gruppe, deren Kern das BDB-Mitglied KS-Recycling aus Sonsbeck bildet, ist am 1. Juni 2022 mit dem Mittelstandspreis „Die Grünen Engel 2022“ in der Kategorie „Innovative Recyclinglösungen“ ausgezeichnet worden. Die Verleihung…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2022/06/Preisverleihung-TV-Wissenschaftsmoderator-Dirk-Steffens-BVSE-Hauptgeschaeftsfuehrer-Eric-Rehbock-KSR-Geschaeftsfuehrer-Guido-Schmidt-und-Florian-Lankes-Gruene-Engelv.l.n.r.-scaled.jpg17042560Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2022-06-10 15:51:302022-06-10 16:17:33KS-Recycling mit Branchenpreis „Grüner Engel 2022“ ausgezeichnet
Die GDWS hat am 25. Mai den mittlerweile dritten Förderaufruf im Rahmen des Förderprogramms "Nachhaltige Modernisierung von Binnenschiffen" veröffentlicht. Bis 1. August 2022 können nun Anträge für folgende Fördertatbestände gestellt…
Der Containerumschlag im Hamburger Hafen verzeichnete im ersten Quartal 2022 im Vergleich zum Vorjahresquartal ein Plus von 1,8 % und lag bei 2,2 Mio. TEU. Dabei fiel der Einbruch im Containerverkehr mit russischen Häfen im März mit 81 % hoch…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2022/05/container_feederbetrieb-am-hhla-container-terminal-tollerort_copyright_hhm-glaubitt.jpg13332000Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2022-05-23 11:13:082022-05-19 11:17:54Umschlagsentwicklung im Hafen Hamburg
In der Berufsschifffahrt auf dem Rhein kam es im Jahr 2021 zu deutlich weniger Unfallereignissen (- 20,6 %) als im Vorjahr. Dies teilte die WSV am 10. Mai mit. Insgesamt ereigneten sich beispielsweise 56 Festfahrungen/Grundberührungen (2020:…
https://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2022/05/51732974408_e2df09d253_c-1.jpg533799Fabian Spießhttps://www.binnenschiff.de/wp-content/uploads/2018/05/BDB-Logo_frei_80x75.pngFabian Spieß2022-05-16 12:12:522022-05-12 16:16:31Weniger Unfälle auf dem Rhein
Bundesregierung zum Zustand der Schleusen und Wehre in Brandenburg
Deutscher Schifffahrtstag – Anmeldung für Fachveranstaltung geöffnet
Sozialwahl 2023 – Vertreter der Selbstverwaltung in der gesetzlichen Unfallversicherung werden gewählt
Auftakt des Projekts „CoboTank“
Deutscher Schifffahrtstag 2022 – Grußwort des Bundespräsidenten
Beitrag der „SZ“ zur Klimaresilienz der Wasserstraßen
BDB-Report 2/2022 ist online
Fahrrinnenanpassung an der Berliner Nordtrasse
KS-Recycling mit Branchenpreis „Grüner Engel 2022“ ausgezeichnet
Förderprogramm „Nachhaltige Modernisierung von Binnenschiffen“: Dritter „Call“ veröffentlicht
Umschlagsentwicklung im Hafen Hamburg
Weniger Unfälle auf dem Rhein