(v.l.n.r.): MdB Norbert Brackmann (Maritimer Koordinator der Bundesregierung), BDB-Präsident Martin Staats (MSG), Ocke Hamann (Niederrheinische IHK) und Messeorganisator Leon Wester-hof bei der Eröffnung der „Shipping Technics Logistics“ in Kalkar

„Shipping Technics Logistics 2019“ in Kalkar – BDB-Präsident Martin Staats hält Grußwort zur Eröffnung von Deutschlands einziger Fachmesse für die Binnenschifffahrt

Mit jährlich knapp 5.000 Besuchern hat sich die Messe „Shipping Technics Logistics“ in Kalkar, die einzige Fachmesse für die Binnenschifffahrt in Deutschland, als feste Institution und wichtiger Branchentreff etabliert. Auf der rund 9.000…

Weisse Flotte Potsdam wird Mitglied im BDB – Innovative Fahrgastschifffahrt stärkt das Kompetenznetzwerk des BDB

Die Weisse Flotte Potsdam GmbH unterstützt als neues Mitglied ab sofort das Kompetenznetzwerk des Bundesverbandes der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB). Das Unternehmen betreibt in der brandenburgischen Landeshauptstadt eine Flotte von…

BDB kritisiert Haushaltsentwurf 2020 der Bundesregierung – Absenkung des Etats für die Bundeswasserstraßen ist unverständlich

In dieser Woche wird im Bundestag der Haushaltsentwurf der Bundesregierung für das Jahr 2020 beraten. Die Debatte der Abgeordneten über den Einzelplan 12 (Verkehr) ist für kommenden Donnerstag vorgesehen. Der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt…

Expertenanhörung im Düsseldorfer Landtag – BDB betont die enorme Bedeutung der Binnenschifffahrt für NRW

Anlässlich einer Anhörung am 4. September im nordrhein-westfälischen Landtag in Düsseldorf hat der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB), vertreten durch seinen Vizepräsidenten Thomas Maaßen (Rhenus PartnerShip), die…

Diskussionen um Schiffsanleger im ehemaligen Zollhafen Mainz – Binnenschifffahrt ist auf Liegestellen in Mainz angewiesen

Anlässlich eines Vor-Ort-Termins in Mainz haben am 4. September 2019 der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB), BDS Abteilung Binnenschiffahrt e.V. und zahlreiche Vertreter der gewerblichen Güter- und Fahrgastschifffahrt…

Studie der „Allianz pro Schiene“ zu externen Folgekosten des Verkehrs in Deutschland – Umweltfreundlichkeit der Binnenschifffahrt klar bestätigt

Der Güterverkehr per Binnenschiff trägt lediglich mit 0,8 % (1,1 Mrd. Euro) – und damit so wenig wie kein anderer Verkehrsträger – zu den jährlichen externen Gesamtkosten des Verkehrs in Deutschland in Höhe von 149 Mrd. Euro bei. Darunter…

Schiffbarkeit rund um Hamburg „wegen Krankheit und Urlaub in der WSV“ erneut eingeschränkt – BMVI und GDWS müssen personalbedingte Sperrungen verhindern!

Der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB) kritisiert massiv die Ankündigung der Wasserstraßenverwaltung (WSV), die Schleuse Geesthacht am 15. und 16. August 2019 täglich je für acht Stunden zwischen 13:00 und 21:00 Uhr…

Schaden am Stauwehr in Geesthacht behoben – Norden der Republik per Binnenschiff wieder erreichbar

Die Schifffbarkeit des Elbe-Seitenkanals konnte heute in den frühen Morgenstunden nach erfolgreich abgeschlossener Schadensbeseitigung am Stauwehr in Geesthacht und der im Anschluss erfolgten Aufstauung des Wasserspiegels auf die nötige Höhe…

Bayerischer Lloyd AG wird Mitglied im BDB – Herausforderungen der Schifffahrt in starker Gemeinschaft anpacken!

Der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB) kann erneut ein neues Mitglied in seinen Reihen willkommen heißen: Die zuständigen Gremien des Verbandes haben dem Aufnahmeantrag der Bayerischen Lloyd AG, Regensburg, am 23. Juli…

Parlamentarische Gruppe Binnenschifffahrt zu Gast in Duisburg – Bundestagsabgeordnete informieren sich vor Ort über die Bedeutung der Binnenschifffahrt

Der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB) hieß gemeinsam mit der Niederrheinischen IHK und dem Verein Schifferbörse e.V. am 11. und 12. Juli 2019 die Sprecherin und die Sprecher der Parlamentarischen Gruppe Binnenschifffahrt…

Aktionsplan als Reaktion auf extremes Niedrigwasser unterzeichnet – BDB unterstützt Strategien zur Sicherstellung der Schiffbarkeit des Rheins

Gemeinsam mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer und Vertretern der Industrie hat der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB) heute in Köln an Bord der „MS Mainz“ den vom BMVI aufgelegten Aktionsplan „Niedrigwasser…

Tagelange Sperrung der Schleuse Riedenburg am Main-Donau-Kanal nach Havarie – Massiver wirtschaftlicher Schaden für Schifffahrt und Industrie

Stillstand auf dem Main-Donau-Kanal: Nachdem am Mittwoch ein Fahrgastschiff mit dem Unterhaupt der Schleuse Riedenburg havariert ist, wodurch große Schäden am Schleusentor entstanden sind, musste das zuständige Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt…