, , ,

BDB und DMYV: Austausch über Ausbildung und Verkehrssicherheit auf dem Wasser

Vertreter des BDB und des Deutschen Motoryachtverbands (DMYV) trafen sich am 19. Februar Bord des Schulschiffs „Rhein“ in, um den Austausch und den Informationsfluss zwischen den Verbänden zu stärken. Der BDB wurde bei dem Gespräch von Schulschiff-Leiter Gerit Fietze vertreten, für den DMYV nahmen Gerhard Militzer, Verbandsjustiziar und operativer Geschäftsführer des Bereichs Staatliche Befähigungsprüfungen in der Sportschifffahrt, sowie Dr. Marcus Schüler, Mitglied des Referates Raumordnung / Umwelt / Infrastruktur und Präsident des Landesverbands Motorbootsport Nordrhein-Westfalen an dem Treffen teil. Beide Verbände halten den Austausch untereinander und die Kenntnis über die jeweiligen Sichtweisen und Bedürfnisse der anderen Verkehrsgruppe für wichtig, um sich auf dem Wasser mit gegenseitigem Verständnis und Rücksichtnahme zu begegnen. Ein erster bereits gelebter Ansatz ist die Möglichkeit für Sportboot-Skipper, im Binnenschiffsfahrsimulator ein Motorgüterschiff zu navigieren. Hinzu kommt der Austausch mit den Ausbildern des Schiffer-Berufskollegs RHEIN in Duisburg. Beide Verbände tragen mit ihrem Engagement in der Ausbildung jeweils dazu bei, zu gewährleisten, dass gut ausgebildete und kenntnisreiche Kapitäne und Skipper die Wasserwege befahren.

Foto: (v.l.n.r.) Gerit Fietze (BDB), Gerhard Militzer und Dr. Marcus Schüler (beide DMYV) an Bord des Schulschiffs