,

Report 1/2023 steht zum Abruf bereit

Die neueste Ausgabe (1/2023) von Report, dem Verbandsmagazin des BDB, steht ab sofort zum Download bereit. Im aktuellen Heft berichten wir u.a. über den Besuch von NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer bei der 53. Mitgliederversammlung in Duisburg,…
,

Buch „650 Jahre Ruhrort“ präsentiert

Die Mercator-Gesellschaft, der Verein für Geschichte und Heimatkunde e. V. Duisburg, und der Ruhrorter Bürgerverein 1910 e. V. haben am 6. März 2023 im den Räumlichkeiten des Museums der Deutschen Binnenschifffahrt das Buch "650 Jahre Ruhrort"…
,

Report 4/2022 ist online verfügbar

Die aktuelle Ausgabe des Verbandsmagazins Report (4/2022) ist ab sofort im Internetangebot des BDB verfügbar. Im Heft berichten wir u.a. über aktuelle statistische Kennzahlen für das Binnenschifffahrtsgewerbe, den neuen Tarifvertrag für…
,

BDB-Report 3/2022 steht zum Download bereit

Der BDB hat heute die dritte Ausgabe des Jahres 2022 seines Verbandsmagazins Report veröffentlicht. Im Heft berichten wir u.a. über den Deutschen Schifffahrtstag 2022 in Bremen, an dem der BDB erstmals als Mitveranstalter beteiligt war, das…
, ,

Diskussion über alternative Antriebe beim Deutschen Schifffahrtstag 2022

Unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier fand in Kooperation des Deutschen Nautischen Vereins (DNV), des Bundesverbandes der Deutschen Binnenschifffahrt (BDB) und des Deutschen Marinebundes (DMB) vom 29. September…
, ,

Deutscher Schifffahrtstag – Anmeldung für Fachveranstaltung geöffnet

Der BDB beteiligt sich wie bereits berichtet am 29. September 2022 im Rahmen des Deutschen Schifffahrtstags 2022 in Bremen an der Fachveranstaltung "Schifffahrt - ein umweltfreundlicher Verkehrsträger". BDB-Präsident Martin Staats (MSG) wird…
, ,

Sozialwahl 2023 – Vertreter der Selbstverwaltung in der gesetzlichen Unfallversicherung werden gewählt

Im Jahr 2023 stehen die nächsten Sozialversicherungswahlen an. Im Rahmen dieser Sozialversicherungswahlen werden auch die Vertreter der Selbstverwaltung in der gesetzlichen Unfallversicherung gewählt. Für die Wahlen zur Selbstverwaltung in…
,

Auftakt des Projekts „CoboTank“

Der BDB unterstützt das kürzlich gestartete und vom BMDV im Rahmen des IHATEC II-Programms geförderte Forschungsprojekt "CoboTank" ("Entwicklung und Erprobung kollaborativer und automatisierter Robotersysteme zur Unterstützung des Beladevorgangs…
,

Deutscher Schifffahrtstag 2022 – Grußwort des Bundespräsidenten

Wie bereits berichtet ist der BDB gemeinsam mit dem Deutschen Nautischen Verein (DNV) sowie dem Deutschen Marinebund (DMB) Mitorganisator des 36. Deutschen Schifffahrtstags 2022 in Bremen und Bremerhaven. Auch dieses Jahr hat der Bundespräsident…
, , ,

Beitrag der „SZ“ zur Klimaresilienz der Wasserstraßen

Die "Süddeutsche Zeitung" hat am 23. Juni 2022 unter der Überschrift "Wasserstraßen sollen fit für die Zukunft werden" einen umfassenden Artikel über die Anpassung der Bundeswasserstraßen an den Klimawandel veröffentlicht. Zu Wort kommen…
,

BDB-Report 2/2022 ist online

Der BDB hat die 2. Ausgabe des Jahres 2022 seines Verbandsmagazins Report veröffentlicht. Im aktuellen Heft berichten wir umfassend über den gemeinsamen Parlamentarischen Abend von BDB und BÖB am 23.6.2022 in Berlin. Bundesverkehrsminister…
,

Report 1/2022 ist online

Der BDB hat seine neueste Ausgabe von Report (1/2022) veröffentlicht und zum Download bereitgestellt. Im Heft geht es u.a. um die Gremiensitzungen des BDB am 30.03.2022 beim DST e.V. in Duisburg und den dort erfolgten turnusgemäßen Neuwahlen…