,

NRW-Wirtschaftsministerin zu Besuch bei GS-Recycling

Im Rahmen der „NRW Innovationstour“ hat NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur am 15. Januar in Wesel Station gemacht und sich auf dem Gelände des BDB-Mitgliedsunternehmens GS-Recycling, das Teil der KSR-Gruppe aus Sonsbeck ist, über innovative…
, ,

WSV veröffentlicht Jahresinformation „Wasserstraßen und Schifffahrt“

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) hat am 14. Januar 2025 ihre Jahresinformation "Wasserstraßen und Schifffahrt" für das Jahr 2024 veröffentlicht. Unter dem Leitthema „Die Renaissance der Wasserstraßen“…
, , , , ,

Stream der Expertenanhörung vor dem Verkehrsausschuss im Bundestag

Die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag hat im Februar 2024 einen Binnenschifffahrtsantrag in das Parlament eingebracht. Er sieht vor, die Binnenschifffahrt als „nationale Aufgabe“ zu begreifen und mit gezielten Maßnahmen, etwa im Bereich der…
, ,

Förderung emissionsfreier und emissionsarmer Antriebe: Erster Fördercall geöffnet

Gestern wurde der erste Förderaufruf im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung emissionsfreier und emissionsarmer Antriebe sowie der nachhaltigen Modernisierung von Binnenschiffen“ im Online-Portal „ELWIS“ veröffentlicht. Vom 20. März…
,

Erstes voll batterieelektrisches Arbeitsschiff der WSV getauft

An der Schleuse Raffelberg in Mülheim an der Ruhr wurde am 22. Februar das erste voll batterieelektrisch betriebene Arbeitsschiff der WSV auf den Namen "Mülheim" getauft. Mit dem E-Spatz soll eine neue Generation umweltfreundlicher Schiffe…
,

Planfeststellungsbeschluss für Recycling-Großprojekt der GSR am Rhein erteilt

Die GS-Recycling (GSR), Teil der KSR-Gruppe, plant die Errichtung und den Betrieb einer Anlage zur Reinigung und Entgasung von Schiffen in Wesel. Nun konnte GSR-Geschäftsführer Guido Schmidt vom Düsseldorfer Regierungspräsidenten Thomas…
, ,

Diskussion über alternative Antriebe beim Deutschen Schifffahrtstag 2022

Unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier fand in Kooperation des Deutschen Nautischen Vereins (DNV), des Bundesverbandes der Deutschen Binnenschifffahrt (BDB) und des Deutschen Marinebundes (DMB) vom 29. September…
,

UNECE ADN-Sicherheitsausschuss tagte in Genf

Die 40. Sitzung des UNECE ADN-Sicherheitsausschuss fand vom 22.-26. August 2022 in Genf in den Räumlichkeiten des Völkerbundpalasts statt. Gemeinsames Ziel des Ausschusses ist es, die Vorschriften des ADN fortwährend dahingehend zu überprüfen,…
, ,

Deutscher Schifffahrtstag – Anmeldung für Fachveranstaltung geöffnet

Der BDB beteiligt sich wie bereits berichtet am 29. September 2022 im Rahmen des Deutschen Schifffahrtstags 2022 in Bremen an der Fachveranstaltung "Schifffahrt - ein umweltfreundlicher Verkehrsträger". BDB-Präsident Martin Staats (MSG) wird…
, , ,

Beitrag der „SZ“ zur Klimaresilienz der Wasserstraßen

Die "Süddeutsche Zeitung" hat am 23. Juni 2022 unter der Überschrift "Wasserstraßen sollen fit für die Zukunft werden" einen umfassenden Artikel über die Anpassung der Bundeswasserstraßen an den Klimawandel veröffentlicht. Zu Wort kommen…
,

KS-Recycling mit Branchenpreis „Grüner Engel 2022“ ausgezeichnet

Die KSR-Gruppe, deren Kern das BDB-Mitglied KS-Recycling aus Sonsbeck bildet, ist am 1. Juni 2022 mit dem Mittelstandspreis „Die Grünen Engel 2022“ in der Kategorie „Innovative Recyclinglösungen“ ausgezeichnet worden. Die Verleihung…
, ,

Förderprogramm „Nachhaltige Modernisierung von Binnenschiffen“: Dritter „Call“ veröffentlicht

Die GDWS hat am 25. Mai den mittlerweile dritten Förderaufruf im Rahmen des Förderprogramms "Nachhaltige Modernisierung von Binnenschiffen" veröffentlicht. Bis 1. August 2022 können nun Anträge für folgende Fördertatbestände gestellt…