
LNG-Symposium der ZKR in Straßburg
Die Zentralkommission für die Rheinschifffahrt (ZKR) führt am 8. Oktober 2015 gemeinsam mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen ein "LNG-Strategiesymposium Binnenschifffahrt und Häfen" zur Bewertung von Flüssigerdgas…

BDB informiert über Neuerungen bei Stabilität für Containerschiffe
Die Neufassung der Rheinschifffahrtspolizeiverordnung mit Vorgaben für die Stabilität von Containerschiffen und die Hintergründe der Neuregelung erläutert der BDB für seine Mitglieder in seinem Rundschreiben "Nautik" Nr. 24. Zum Rundschrieben…

Bündnis fordert neue Schleuse in Scharnebeck
Um die Aufnahme des Neubaus einer modernen Schleuse in Scharnebeck in den "vordringlichen Bedarf +" des Bundesverkehrswegeplans (BVWP) 2015 zu unterstützen, hat sich das "Bündnis Elbe-Seitenkanal (BESK)" gegründet. Der Verein führt die Interessen…

BDB informiert über Bürokratieentlastungsgesetz
In seinem aktuellen Rundschreiben "Recht" hat der BDB seine Mitglieder über das demnächst in Kraft tretende Bürokratieentlastungsgesetz informiert, mit dem die mittelständische Wirtschaft um rund 744 Mio. Euro pro Jahr entlastet werden…

DEK: 50 Mio. Euro teures Instandsetzungsprogramm abgeschlossen
Mit der Inbetriebnahme der instandgesetzten Schleuse Hilter konnte in diesem Jahr die Grundinstandsetzung der Schleusen am Dortmund-Ems-Kanal im Bereich des WSA Meppen beendet werden. Aus diesem Anlass würdigen das WSA und die Projektgruppe…

Mosel: Liegestellen-Ausbau wieder aufgegriffen
Das WSA Trier teilt mit, dass der Ausbau der Liegestellen an der Mosel nach der Zurückstellung der Maßnahme wieder aufgegriffen wurde. Mit den Planungen zu Ausbau der Liegestelle Rauental (Mosel km 3,109 bis Mosel km 3,439, rechtes Ufer) wird…