,

Zweiter Aufruf zum Förderprogramm „Nachhaltige Modernisierung von Binnenschiffen“

Die GDWS hat heute einen Förderaufruf zur "Richtlinie zur Förderung emissionsfreier und emissionsarmer Antriebe sowie der nachhaltigen Modernisierung von Binnenschiffen" veröffentlicht. Im aktuellen Call, der eine Antragstellung bis zum 31.…
, , ,

Dritte Auflage des Videoblog-Wettbewerbs

….der Preis für den besten Videoblog vom Schiff 2025 Erneut wollen der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt und der BDS-Binnenschifffahrt einen Oskar ganz eigener Art gemeinsam mit dem BMDV, das den Preis sponsort, auch in diesem…
,

Destatis gibt Transportergebnis der Binnenschifffahrt 2024 bekannt

Destatis hat mitgeteilt, dass im Jahr 2024 auf den deutschen Wasserstraßen insgesamt 173,8 Mio. t Güter transportiert wurden. Dies bedeutet ein leichtes Plus von 1,2 % gegenüber dem Jahr 2023 (171,7 Mio. t). Die wichtigsten Gütergruppen,…
, , ,

BDB und DMYV: Austausch über Ausbildung und Verkehrssicherheit auf dem Wasser

Vertreter des BDB und des Deutschen Motoryachtverbands (DMYV) trafen sich am 19. Februar Bord des Schulschiffs „Rhein“ in, um den Austausch und den Informationsfluss zwischen den Verbänden zu stärken. Der BDB wurde bei dem Gespräch von…
,

NRW-Wirtschaftsministerin zu Besuch bei GS-Recycling

Im Rahmen der „NRW Innovationstour“ hat NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur am 15. Januar in Wesel Station gemacht und sich auf dem Gelände des BDB-Mitgliedsunternehmens GS-Recycling, das Teil der KSR-Gruppe aus Sonsbeck ist, über innovative…
, ,

WSV veröffentlicht Jahresinformation „Wasserstraßen und Schifffahrt“

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) hat am 14. Januar 2025 ihre Jahresinformation "Wasserstraßen und Schifffahrt" für das Jahr 2024 veröffentlicht. Unter dem Leitthema „Die Renaissance der Wasserstraßen“…