,

Report 4/2020 verfügbar

Die aktuelle Ausgabe von Report, der Verbandszeitschrift des BDB (4/2020), steht online zum Download bereit. Im Heft berichten wir u.a. über den Einsatz des BDB für eine Lockerung der Quarantänereglungen im Binnenschiffsgüterverkehr. Die…
, ,

Internationale Transportministerkonferenz

Am 20. November fand im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft eine internationale Transportministerkonferenz statt, die unter der Leitung vom Bundesverkehrsminister Scheuer stehend exklusiv die Binnenschifffahrt zum Gegenstand hatte ("Inland…
,

Beitrag zur Binnenschifffahrt in ADAC „Motorwelt“

In einem NRW-Sonderheft der "MotorWelt", der Mitgliederzeitschrift des ADAC, ist unter dem Titel "Der Pegel muss stimmen" ein umfassender Artikel zur Binnenschifffahrt in NRW erschienen. BDB-Vizepräsident Roberto Spranzi (DTG) weist in dem…
,

BDB Report 3/2020 online

Der BDB hat die 3. Jahresausgabe seines Verbandsmagazins Report online gestellt. Im Heft lesen Sie u.a. ausführliche Berichte zur Muster-Quarantäneverordnung des Bundes, die mit ihrer 72-Stunden-Regelung den Güterverkehr ausbremst, den Gremiensitzungen…
,

BDB erhält „Gütesiegel“ für Mitarbeit in FuE-Projekten

Der BDB hat in den vergangenen Jahren in den Forschungsprojekten "Smart Qu@lification" (2015-2017) und "Smart St@rt" (seit 2018) mitgearbeitet. Diese Forschungstätigkeit würdigte der "Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft" nun mit…
,

Tagung des Fachausschusses für Personenschifffahrt

Der Fachausschuss für die Personenschifffahrt im BDB tagte am 6.10.2020 unter dem Vorsitz von Anton Nauheimer (Frankfurter Personenschifffahrt) in Duisburg. Die Tagung wurde als Hybridveranstaltung (Präsenz / Video) und unter Corona-Auflagen…
, ,

Beitrag von Bloomberg News zur Rheinschifffahrt

Das internationale Nachrichtenmagazin "Bloomberg" hat am 6. September 2020 einen umfassenden Artikel über die Rheinschifffahrt in Deutschland, insbesondere mit Bezug zum extremen Niedrigwasserjahr 2018 und den daraus abgeleiteten geplanten…
, ,

Gastbeitrag des BDB in der DVZ

In der DVZ ist ein  Beitrag von BDB-Geschäftsführer Jens Schwanen unter der Überschrift "Wasserstraßenprojekte: Das dauert alles zu lange" erschienen. Der Erhalt der Flüsse und Kanäle ist nach wie vor ein Kernanliegen des BDB. In dieser…
, ,

Webseite zum Bau einer neuen Schleuse Lüneburg

Zum geplanten Neubau einer Schleuse Lüneburg wurde kürzlich eine Webseite online gestellt, die umfangreich über das Vorhaben informiert. Hintergrund ist, dass das Schiffshebewerk Lüneburg bei Scharnebeck am Elbe-Seitenkanal, das jährlich…
, ,

BDB empfängt Bundestagsabgeordneten in Duisburg

Am 4. August 2020 stattete der Bundestagsabgeordnete Jörg Cezanne (Die Linke) der BDB-Geschäftsstelle im "Schiffahrt-Haus" in Duisburg einen Besuch ab. Der aus Hessen stammende Cezanne ist ordentliches Mitglied im Finanzausschuss, sowie im…
,

BDB-Report 2/2020 online

Die aktuelle Ausgabe (2/2020) von Report, dem Verbandsmagazin des BDB, kann ab sofort im Internetangebot des Verbandes abgerufen werden. Im neuen Heft berichten wir u.a. ausführlich über die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf die Binnenschifffahrt…
, ,

BDB richtet digitales Job-Portal ein

Die aktuelle Coronavirus-Pandemie und ihre Auswirkungen hat auch Folgen für das in der Branche beschäftigte Personal. Der BDB hat dem Wunsch seiner Mitglieder entsprechend nun in seinem Internetangebot ein Stellenportal eingerichtet. In der…