, ,

41. Tagung des UNECE ADN-Sicherheitsausschusses in Genf

Die 41. Sitzung des UNECE ADN-Sicherheitsausschuss fand vom 24.-27. Januar 2023 im  Völkerbundpalast in Genf statt. Die Sitzungsdauer wurde etwas verkürzt. Dafür fand ein Workshop zur Kreislaufwirtschaft und zur Vergrünung der Binnenschifffahrt…
,

IHK-Mobilitätskongress: Diskussion über Güterverkehr der Zukunft

Vertreter aus Wirtschaft und Politik diskutierten im Rahmen des Mobilitätskongresses der IHK NRW am 19. Januar in der Duisburger Mercatorhalle, wie der Güterverkehr der Zukunft aussehen könnte. NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer betonte:…
,

Verbessertes FAQ zur Aus- und Weiterbildungsförderung

Die GDWS hat im Online-Portal "ELWIS" die Rubrik FAQ zum Förderprogramm "Aus- und Weiterbildung in der Binnenschifffahrt" des BMDV deutlich ausgeweitet und verständlicher gestaltet. Hierdurch wird erhofft, dass der Umfang der fehlenden Unterlagen…
,

Bericht über Ausbildung in der Binnenschifffahrt im Magazin des RVR

Die Zeitschrift "Metropole Ruhr - Unterwegs im Ruhrgebiet", herausgegeben durch den Regionalverband Ruhr (RVR), hat in der Ausgabe 4/2022 unter der Überschrift "Kapitänin im Pixelstrom" einen umfassenden Artikel über die Ausbildung in der…
,

Sohlstabilisierung Bockum-Krefeld: Baustart erfolgt

Das WSA Rhein teilt mit, dass die Bauarbeiten der Unterhaltungsmaßnahme "Sohlstabilisierung Bockum-Krefeld" zwischen Rhein-km 757,7 und 763,6 im November begonnen haben. Die Arbeiten sollten eigentlich bereits im Mai aufgenommen werden, hätten…
,

Report 4/2022 ist online verfügbar

Die aktuelle Ausgabe des Verbandsmagazins Report (4/2022) ist ab sofort im Internetangebot des BDB verfügbar. Im Heft berichten wir u.a. über aktuelle statistische Kennzahlen für das Binnenschifffahrtsgewerbe, den neuen Tarifvertrag für…
,

Gleitende Mittelfristprognose „Sommer 2022“ veröffentlicht

Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) hat in Zusammenarbeit mit dem Institut Intraplan Consult jüngst die neueste Ausgabe der „Gleitenden Mittelfristprogose für den Güter- und Personenverkehr“ (Sommer 2022) veröffentlicht. Für die…
,

Beschleunigungskommission zur Engpassbeseitigung am Mittelrhein gestartet

Das BMDV hat in einer Mitteilung bekannt gegeben, dass die Ende August von Bundesverkehrsminister Volker Wissing angekündigte Beschleunigungskommission für die Umsetzung der Abladeoptimierung an Mittelrhein am 28. November 2022 ihre Arbeit…
,

Jahresbericht 2021 des BAG veröffentlicht

Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) hat seinen Jahresbericht 2021 im Rahmen der Publikationsreihe „Marktbeobachtung Güterverkehr“ veröffentlicht. Im Jahr 2021 wurden insgesamt 195,1 Mio. t Güter auf den deutschen Wasserstraßen…
,

SPD-Landespolitiker besuchen das Schulschiff und den Simulator

Am 19. und 20. Oktober informierte sich der Verkehrsausschuss der SPD-Fraktion im Landtag NRW umfassend über verschiedene Bereiche der Binnenschifffahrt in Duisburg. Mit dem Schiff "Möwe" der Rhenus bereisten die Abgeordneten u.a. den Hafenkanal…
,

BDB-Report 3/2022 steht zum Download bereit

Der BDB hat heute die dritte Ausgabe des Jahres 2022 seines Verbandsmagazins Report veröffentlicht. Im Heft berichten wir u.a. über den Deutschen Schifffahrtstag 2022 in Bremen, an dem der BDB erstmals als Mitveranstalter beteiligt war, das…
,

VBW veröffentlicht Broschüre zu alternativen Kraftstoffen und Antrieben

Der Verein für europäische Binnenschifffahrt und Wasserstraßen (VBW) hat in seinem Fachausschuss "Binnenschiffe" in Zusammenarbeit mit dem DST e.V. und dem Maritime Research Institute Netherlands (MARIN) eine Info-Broschüre mit dem Titel…