Einträge von ckadmin

, , ,

Nachschau: Binnenschifffahrtsforum am 8. Oktober 2013 in Duisburg

Am 8. Oktober 2013 fand in Duisburg das Forum „Europäische Binnenschifffahrt – Herausforderungen und Perspektiven“ statt. Die Veranstaltung der Zeitschriften „Binnenschifffahrt“, „SuT“ und „Schuttevaer“ wurde vom BDB ideell unterstützt. Die Vorträge bzw. Powerpoint-Präsentationen der Redner dieser Veranstaltung sowie einige Fotos, ein Videomitschnitt und die Berichterstattung der DVZ über diese Veranstaltung sind nun auf der Website […]

,

Binnen­schiff­fahrt wächst im 1. Halb­jahr 2013 um 1,3 %

Im 1. Halbjahr 2013 hat die Güterbeförderung der Binnenschifffahrt gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1,3 % zugenommen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden 111,5 Millionen Tonnen Güter auf deutschen Binnenwasserstraßen transportiert. Dies waren 1,4 Millionen Tonnen mehr als im gleichen Zeitraum 2012. Am stärksten zugenommen hat mit einem Plus von 3,4 % der Empfang aus […]

,

Hamburg will die Binnenschifffahrt stärken – Daten und Fakten zum Hamburger Hinterlandverkehr

Der Hamburger Senat ist von der Hamburger Bürgerschaft aufgefordert worden, über die Fortschritte bezüglich der Handlungsempfehlungen zu berichten, die im Jahr 2009 im Rahmen der „Konzeptstudie zur Verkehrsverlagerung von LKW auf Binnenschiffe und zur Stärkung der Hinterlandverkehre“ formuliert wurden. Die 14 Seiten umfassende Antwort des Senats unter der Überschrift „Wachstum des Hamburger Hafens sichern – […]

, , ,

Landesregierung in NRW startet Binnenschifffahrtsinitiative – Daten und Fakten zur Schifffahrt in NRW

Die rot-grüne Landesregierung in Nordrhein-Westfalen hat im September 2013 unter dem Titel „Moderne Wasserwege für effizienten, schadstoffarmen und klimaschonenden  Güterverkehr – Binnenschifffahrtsinitiative“ eine große  Binnenschifffahrtskampagne gestartet, die – wenig überraschend – die  uneingeschränkte Unterstützung des BDB erfährt. Es ist der gesetzgeberische  Auftrag, in NRW das Wasserstraßenverkehrs- und Hafenkonzept fortzuschreiben.BDB-Präsident Georg Hötte wurde von NRW-Verkehrsminister Michael […]

,

Strengere Abgasgrenzwerte – Europas Absichten zur Förderung der Binnenschifffahrt (NAIADES II)

Die EU-Kommission befasst sich zurzeit mit der Fortsetzung ihres Aktionsprogramms für die Binnenschifffahrt, NAIADES, das folgerichtig auf den Namen „NAIADES II“ hören wird. Unter der Überschrift „Mehr Umweltqualität durch geringere Emissionen“ will die Kommission dabei u.a. die Abgasgrenzwerte in der Binnenschifffahrt deutlich verschärfen. Für Neumotoren dürfte das als gesichert gelten. Für „bestehende Motoren“ wird dies […]

, ,

Aktuelle Schifffahrtsnachrichten – Report Nr. 3/2013 online!

Aktuelle Nachrichten über die Binnenschifffahrt finden Sie im Report, der kostenlosen Verbandszeitschrift des Bundesverbandes der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB). Unter der Überschrift „BDB: Neue Bundesregierung muss Flagge zeigen“ berichten wir u.a. über folgende Themen: Bundestagswahlen: Verkehrs- und gewerbepolitische Forderungen zur Bundestagswahl. Bodewig-Kommission: Stellungnahme des BDB vor der Bodewig-Kommission in Berlin. Tankreederversammlung: BDB-Tankreeder thematisieren gegenwärtige Situation. […]