
Moselkommission tagte in Luxemburg
Die Moselkommission tagte am 30. November 2017 unter luxemburgischen Vorsitz im Schloss Senningen in Luxemburg. Die Plenarsitzung stand im Zeichen der Zusammenarbeit zwischen den Flusskommissionen, teilte die Moselkommission mit. Beschlossen…

Destatis: Brief an alle Binnenschiffer
Das Statistische Bundesamt (Destatis) in Wiesbaden hat sich in einem offenen Brief an alle Binnenschiffer gewandt. Darin dankt die amtliche Binnenschifffahrtsstatistik der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder den Akteuren in der Branche…

IVR-Unterlage zur Beladung
Am 12. Oktober 2017 hielt die Schadenverhütungskommission der IVR ihre letzte Sitzung ab. Mehrere Ad-hoc-Arbeitsgruppen arbeiten noch an technischen Merkblättern. Kürzlich veröffentlichte die Kommission ein technisches Bulletin zu Stärke…

Forderungspapier zur Binnenschifffahrt übergeben
Die EBU hat gemeinsam mit ihren internationalen Partnerorganisationen ESO, EFIP und INE im Rahmen eines high-level-meetings in Straßburg am 15. November 2017 ein binnenschifffahrtspolitisches Forderungspapier an die EU-Verkehrskommissarin Violeta…

BDB Report 4/2017 ist online
Die neue Ausgabe von Report steht ab sofort für Verbandsmitglieder zum Download bereit. Im Heft geht es schwerpunktmäßig um den vom BDB entworfenen und vorgeschlagenen Masterplan Güterbinnenschifffahrt, der die Forderungen des Gewerbes bündelt,…

Unterhaltungsarbeiten am Mittellandkanal
Noch bis voraussichtlich Ende Februar 2018 führt das WSA Braunschweig am Mittellandkanal und an den Stichkanälen geplante Unterhaltungsarbeiten durch. Um das Lichtraumprofil wiederherzustellen werden deshalb u.a. Mäh- und Gehölzarbeiten…

Reaktion auf angekündigte Sperrung in Scharnebeck
BDB und BDS haben in einem gemeinsamen Brief an die GDWS und das BMVI die vom WSA Uelzen angekündigte Sperrung des Westtrogs am Schiffshebewerk Lüneburg bei Scharnebeck zwischen April und Juni 2018 kritisiert. Da der Osttrog des Bauwerks…

BDB zu Schleusensperrung an der Mittelweser
Der BDB hat das Bundesverkehrsministerium und die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) in Bonn auf den wirtschaftlichen Schaden aufmerksam gemacht, der den Unternehmen in der Binnenschifffahrt durch die am 10. November 2017…

EBU, ESO und ETF begrüßen Annahme der EU-Qualifikationsrichtlinie
Die europäischen Binnenschifffahrtsverbände EBU und ESO sowie die Europäische Transportarbeitergewerkschaft ETF haben in einem gemeinsamen Statement die kürzlich erfolgte Annahme der Richtlinie über die Anerkennung von Berufsqualifikationen…

NTK tagte in Zwijndrecht
Die Nautisch-Technische Kommission von EBU und ESO (NTK), in der auch der BDB vertreten ist, tagte am 25. Oktober 2017 bei BLN in Zwijndrecht. Erläutert und diskutiert wurden dabei die Sachstände zu verschiedenen aktuellen Themen im Ausschuss…

Ausbau des Mains in der Stauhaltung Schweinfurt
Das Wasserstraßen-Neubauamt (WNA) Aschaffenburg teilt mit, dass der Auftrag für Flussbagger- und Uferausbauarbeiten der Bundeswasserstraße Main erteilt wurde. Nach den notwendigen Fällarbeiten und der Baustelleneinrichtung sollen die Baggerungen…

Multifuel-Bunkerstation im Dordrecht Inland Seaport geplant
Der Hafenbetrieb Rotterdam (Havenbedrijf Rotterdam) plant eine Multifuel-Bunkerstation zum Betanken mit Flüssigerdgas (LNG) und anderen umweltfreundlichen Kraftstoffen. Als Standort für die Bunkerstation ist Krabbegors/Duivelseiland im Dordrecht…