, ,

BMVI legt Studie zu treibstoffsenkenden Maßnahmen vor

In einer gemeinsamen Veranstaltung von VSM und BDB in Duisburg stellte das BMVI heute erstmalig eine Kurzstudie von DNV GL mit dem Titel "Energieberatung in der Binnenschifffahrt" vor. Die Studie beinhaltet eine grobe Einschätzung zur Energieberatung…
, ,

Förderung in der Binnenschifffahrt wirkt!

Das 2015 deutlich verbesserte "Förderprogramm zur nachhaltigen Modernisierung von Binnenschiffen" wird erfreulich häufig abgerufen! Das belegen von der GDWS im Rahmen einer heute von BDB und VSM gemeinsam durchgeführten Informationsveranstaltung…
,

BDB informiert über Energieaudits

Der BDB hat seine Mitglieder in einem Rundschreiben über die aus dem Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) folgende Pflicht zur Durchführung von Energieaudits bis 5. Dezember 2015 informiert. Die Durchführungspflicht trifft alle Unternehmen,…
,

Pilotprojekt zum Schleusenmanagement

Im Rahmen des EU-kofinanzierten Projekts "RIS-unterstütztes Management der europäischen Binnenschifffahrtskorridore" findet seit 1. September 2015 an der Donau (km 2201,75 bis km 2414,72) ein Pilotvorhaben zum Schleusenmanagement statt. Ziel…
,

BMVI beabsichtigt Gutachten zur Neuregelung der Schifffahrtsabgaben

Das BMVI hat darum gebeten, zu den Eckpunkten zur geplanten Neuordnung der Schifffahrtsabgaben auf Bundeswasserstraßen Stellung zu nehmen. Geplant ist eine Gebührenerhebung - bemessen nach der Nutzungsintensität - auf den Binnenschifffahrtsstraßen…
, ,

BDB: Verkehrsverlagerung beginnt in den Köpfen

Der BDB hat angeregt, das bisher im Raum Duisburg in Kooperation mit der IHK Duisburg-Wesel-Kleve und der Schifferbörse Ruhrort e.V. erfolgreich stattfindende Programm "QUINWALO" im neuen Aktionsplans Güterverkehr und Logistik bundesweit zu…
, ,

31 Mio. Euro für Schleusen Scharnebeck und Brunsbüttel

Der Haushaltsausschuss hat gestern bei den Beratungen des Regierungsentwurfes zum Haushalt 2016 des Etats des BMVI 21 Mio. Euro für die Schleuse Brunsbüttel am Nord-Ostsee-Kanal zur Verfügung gestellt. Das Bauwerk bekommt ein neues Trockendock.…
, ,

BDB bezieht Stellung zu geplanter Staffelung der Hafenentgelte in NRW

Das Umweltministerium des Landes NRW plant die Staffelung von Hafen- und Uferentgelten nach ökologischen Gesichtspunkten. Dies sieht eine Novelle des Landeswassergesetzes vor, zu der die Verbände zurzeit Stellung nehmen können. Pikant ist,…
, ,

Modernisierungsförderung: Bedarf voraussichtlich steigend

Die vom BMVI bereitgestellten Mittel zur Modernisierung von Binnenschiffen werden vom Gewerbe auch abgerufen. Es werden keine Mittel verfallen, auch wenn in 2014 nur 972.000 der bereitgestellten 1,5 Millionen Euro ausgezahlt wurden. Dass die…
,

Ausschreibung des BMVI zu Verlagerungspotenzialen auf das Binnenschiff

Das BMVI hat das Forschungsprojekt "Ermittlung mittel- und langfristiger Verlagerungspotenziale auf die Binnenschifffahrt im Rheinkorridor unter besonderer Berücksichtigung der verkehrs-, lärm- und klimaschutz- sowie der energiepolitischen…
, ,

Förderprogramm „Energieberatung im Mittelstand“ jetzt auch für Transportsektor geöffnet

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) führt seit Anfang des Jahres im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) das Förderprogramm "Energieberatung im Mittelstand" fort. Kleine und mittlere…
, ,

MiLoG: BDB setzt sich erfolgreich für Vereinfachung der Dokumentationspflichten ein

Der Einsatz des BDB für eine Entlastung der Arbeitgeber im Binnenschifffahrtsgewerbe bezüglich des Umgangs mit dem Mindestlohngesetz (MiLoG) hat sich ausgezahlt. So entfallen gemäß einer jüngst vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales…